Schweizer Kreislaufwirtschaft weiterführen. Sammlung und Recycling statt Abfallberge

ShortId
19.451
Id
20190451
Updated
10.04.2024 19:16
Language
de
Title
Schweizer Kreislaufwirtschaft weiterführen. Sammlung und Recycling statt Abfallberge
AdditionalIndexing
15;52
1
PriorityCouncil1
Nationalrat
Texts
  • <p>Die Volksinitiative "Grüne Wirtschaft" wurde zum Anlass genommen, um im Rahmen eines Gegenvorschlags verschiedene Anpassungen im USG vorzuschlagen, um bessere Rahmenbedingungen für eine Schweizer Kreislaufwirtschaft zu schaffen. Dieser Gegenvorschlag wurde 2015 im Nationalrat abgelehnt. Dabei gingen auch viele Anliegen verloren, welche in Bevölkerung, Wirtschaft und Parlament mehrheitsfähig sind. Mit dieser parlamentarischen Initiative geht es darum, ein nach meiner Ansicht mehrheitsfähiges Anliegen für bessere Rahmenbedingungen für eine Kreislaufwirtschaft aufzunehmen und so die Schweizer Kreislaufwirtschaft zu stärken. Da dieses Anliegen bereits Teil der Vernehmlassung war und vom Bundesrat verabschiedet wurde, ist es nun am Parlament, die Angelegenheit per parlamentarische Initiative wieder aufzugreifen.</p>
  • <p>Bei Verpackungen, die nach Artikel 30d Absatz 4 des Umweltschutzgesetzes verwertet werden müssen, schreibt der Bundesrat Sammelpflichten vor, wenn dies notwendig ist, um deren Verwertung sicherzustellen.</p>
  • Schweizer Kreislaufwirtschaft weiterführen. Sammlung und Recycling statt Abfallberge
State
Erledigt
Related Affairs
  • 20200433
  • 20200433
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <p>Die Volksinitiative "Grüne Wirtschaft" wurde zum Anlass genommen, um im Rahmen eines Gegenvorschlags verschiedene Anpassungen im USG vorzuschlagen, um bessere Rahmenbedingungen für eine Schweizer Kreislaufwirtschaft zu schaffen. Dieser Gegenvorschlag wurde 2015 im Nationalrat abgelehnt. Dabei gingen auch viele Anliegen verloren, welche in Bevölkerung, Wirtschaft und Parlament mehrheitsfähig sind. Mit dieser parlamentarischen Initiative geht es darum, ein nach meiner Ansicht mehrheitsfähiges Anliegen für bessere Rahmenbedingungen für eine Kreislaufwirtschaft aufzunehmen und so die Schweizer Kreislaufwirtschaft zu stärken. Da dieses Anliegen bereits Teil der Vernehmlassung war und vom Bundesrat verabschiedet wurde, ist es nun am Parlament, die Angelegenheit per parlamentarische Initiative wieder aufzugreifen.</p>
    • <p>Bei Verpackungen, die nach Artikel 30d Absatz 4 des Umweltschutzgesetzes verwertet werden müssen, schreibt der Bundesrat Sammelpflichten vor, wenn dies notwendig ist, um deren Verwertung sicherzustellen.</p>
    • Schweizer Kreislaufwirtschaft weiterführen. Sammlung und Recycling statt Abfallberge

Back to List