Sicherheit der Fahrradfahrer erhöhen - Verkehrsfluss stärken: Velofahrverbot für alle Strassenabschnitte mit parallel verlaufenden Velowegen

ShortId
25.7464
Id
20257464
Updated
16.06.2025 15:40
Language
de
Title
Sicherheit der Fahrradfahrer erhöhen - Verkehrsfluss stärken: Velofahrverbot für alle Strassenabschnitte mit parallel verlaufenden Velowegen
AdditionalIndexing
48
1
PriorityCouncil1
Nationalrat
Texts
  • <span><p><span>Wo ein Radweg entlang einer Strasse verläuft, müssen nach aktuell geltendem Recht Velofahrende diesen benützen und dürfen nicht auf der Strasse fahren. Das geht aus Artikel</span><span>&nbsp;</span><span>46 Absatz 1 des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) hervor. Dasselbe gilt für Lenkerinnen und Lenker von Motorfahrrädern, worunter auch E-Bikes, E-Trottinette und E-Roller fallen.</span></p><p><span>Ab 1.</span><span>&nbsp;</span><span>Juli 2025 haben die zuständigen Behörden neu die Möglichkeit, mit einer Signalisation den Lenkenden von schnellen E-Bikes, Motorfahrrädern und von schweren Motorfahrrädern zu gestatten, künftig auch die anliegende Strasse zu benützen. Bei der Signalisation dieser Möglichkeit müssen die Verkehrssicherheit und der Verkehrsfluss berücksichtigt werden.</span></p><p><span>Falls der Radweg nicht entlang der Strassen verläuft, haben die zuständigen Behörden auch die Möglichkeit, einen Abschnitt für den Veloverkehr zu sperren und den Veloverkehr auf einen parallel verlaufenden Veloweg zu führen. Der Bund macht in seinem Zuständigkeitsbereich zum Beispiel in der Schöllenen im Kanton Uri von dieser Möglichkeit Gebrauch.</span></p><p><span>Zusammenfassend sieht der Bundesrat keinen Bedarf für eine Rechtsanpassung:</span></p></span>
  • <p>Die Schweiz verfügt über ein dichtes Netz gut unterhaltener Velowege. Trotzdem sind viele Fahrräder auf parallel verlaufenden Hauptstrassen unterwegs, was zu gefährlichen Situationen gerade im Landwirtschafts- und Berufsverkehr führt und den Verkehrsfluss stört. Gemäss SVG (Art.2 Abs.1 Bst.a) ist der Bundesrat zuständig.<br>Ist er bereit die entsprechenden Verordnungen so zu ändern, dass Strassenabschnitte, die über parallel verlaufende Velowege verfügen, für den Veloverkehr gesperrt werden?</p>
  • Sicherheit der Fahrradfahrer erhöhen - Verkehrsfluss stärken: Velofahrverbot für alle Strassenabschnitte mit parallel verlaufenden Velowegen
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <span><p><span>Wo ein Radweg entlang einer Strasse verläuft, müssen nach aktuell geltendem Recht Velofahrende diesen benützen und dürfen nicht auf der Strasse fahren. Das geht aus Artikel</span><span>&nbsp;</span><span>46 Absatz 1 des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) hervor. Dasselbe gilt für Lenkerinnen und Lenker von Motorfahrrädern, worunter auch E-Bikes, E-Trottinette und E-Roller fallen.</span></p><p><span>Ab 1.</span><span>&nbsp;</span><span>Juli 2025 haben die zuständigen Behörden neu die Möglichkeit, mit einer Signalisation den Lenkenden von schnellen E-Bikes, Motorfahrrädern und von schweren Motorfahrrädern zu gestatten, künftig auch die anliegende Strasse zu benützen. Bei der Signalisation dieser Möglichkeit müssen die Verkehrssicherheit und der Verkehrsfluss berücksichtigt werden.</span></p><p><span>Falls der Radweg nicht entlang der Strassen verläuft, haben die zuständigen Behörden auch die Möglichkeit, einen Abschnitt für den Veloverkehr zu sperren und den Veloverkehr auf einen parallel verlaufenden Veloweg zu führen. Der Bund macht in seinem Zuständigkeitsbereich zum Beispiel in der Schöllenen im Kanton Uri von dieser Möglichkeit Gebrauch.</span></p><p><span>Zusammenfassend sieht der Bundesrat keinen Bedarf für eine Rechtsanpassung:</span></p></span>
    • <p>Die Schweiz verfügt über ein dichtes Netz gut unterhaltener Velowege. Trotzdem sind viele Fahrräder auf parallel verlaufenden Hauptstrassen unterwegs, was zu gefährlichen Situationen gerade im Landwirtschafts- und Berufsverkehr führt und den Verkehrsfluss stört. Gemäss SVG (Art.2 Abs.1 Bst.a) ist der Bundesrat zuständig.<br>Ist er bereit die entsprechenden Verordnungen so zu ändern, dass Strassenabschnitte, die über parallel verlaufende Velowege verfügen, für den Veloverkehr gesperrt werden?</p>
    • Sicherheit der Fahrradfahrer erhöhen - Verkehrsfluss stärken: Velofahrverbot für alle Strassenabschnitte mit parallel verlaufenden Velowegen

Back to List