Nicht publizierte E-Mobilitätsstudie des BFE - Steuergelder für die Schublade?

ShortId
25.7522
Id
20257522
Updated
16.06.2025 16:07
Language
de
Title
Nicht publizierte E-Mobilitätsstudie des BFE - Steuergelder für die Schublade?
AdditionalIndexing
66;48;04
1
PriorityCouncil1
Nationalrat
Texts
  • <p>-&nbsp;Die erwähnte Studie wurde zwischenzeitlich veröffentlicht.</p><p>- Sie wurde von der Infras erstellt und hat 118'800 Franken gekostet.</p><p>- Für die Prüfung der Berechnungsgrundlagen und die Bereitstellung der PKW-Daten wurden 14'000 Franken an den TCS gezahlt.</p><p>-&nbsp;Die Roadmap Elektromobilität ist eine Plattform zur Vernetzung von Akteuren, welche mit individuellen Massnahmen zur Entwicklung der Elektromobilität in der Schweiz beitragen. Es gibt keinen direkten Zusammenhang mit der Studie. Die Ergebnisse der Studie stehen aber auch nicht im Widerspruch zu den Zielen der Roadmap.</p><p>- Im UVEK werden zahlreiche Studien in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse nicht alle umgehend dem Departementsvorsteher zur Kenntnis gebracht werden.</p>
  • <p>Gemäss einer Recherche der "Republik" vom 11. Juni, hat das BFE eine Studie zur E-Mobilität bestellt.<br>- Stimmen die Angaben im Artikel, dass die Studie unter Verschluss gehalten werden sollte?<br>- Stimmt es, dass die Studie mindestens CHF 118 000 kostete?<br>- Oder kostete sie gar mehr?<br>- Wie ist die Nicht-Veröffentlichung der Studie mit der Roadmap zur E-Mobilität des Bundesrates vereinbar?<br>- Stimmt es, dass Bundesrat Rösti erst aufgrund der Recherche-Arbeiten über die Existenz der Studie informiert wurde?</p>
  • Nicht publizierte E-Mobilitätsstudie des BFE - Steuergelder für die Schublade?
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <p>-&nbsp;Die erwähnte Studie wurde zwischenzeitlich veröffentlicht.</p><p>- Sie wurde von der Infras erstellt und hat 118'800 Franken gekostet.</p><p>- Für die Prüfung der Berechnungsgrundlagen und die Bereitstellung der PKW-Daten wurden 14'000 Franken an den TCS gezahlt.</p><p>-&nbsp;Die Roadmap Elektromobilität ist eine Plattform zur Vernetzung von Akteuren, welche mit individuellen Massnahmen zur Entwicklung der Elektromobilität in der Schweiz beitragen. Es gibt keinen direkten Zusammenhang mit der Studie. Die Ergebnisse der Studie stehen aber auch nicht im Widerspruch zu den Zielen der Roadmap.</p><p>- Im UVEK werden zahlreiche Studien in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse nicht alle umgehend dem Departementsvorsteher zur Kenntnis gebracht werden.</p>
    • <p>Gemäss einer Recherche der "Republik" vom 11. Juni, hat das BFE eine Studie zur E-Mobilität bestellt.<br>- Stimmen die Angaben im Artikel, dass die Studie unter Verschluss gehalten werden sollte?<br>- Stimmt es, dass die Studie mindestens CHF 118 000 kostete?<br>- Oder kostete sie gar mehr?<br>- Wie ist die Nicht-Veröffentlichung der Studie mit der Roadmap zur E-Mobilität des Bundesrates vereinbar?<br>- Stimmt es, dass Bundesrat Rösti erst aufgrund der Recherche-Arbeiten über die Existenz der Studie informiert wurde?</p>
    • Nicht publizierte E-Mobilitätsstudie des BFE - Steuergelder für die Schublade?

Back to List