Fahndungssystem: Hautfarbe soll genannt werden dürfen, um Täter identifizieren zu können

ShortId
25.7626
Id
20257626
Updated
15.09.2025 15:30
Language
de
Title
Fahndungssystem: Hautfarbe soll genannt werden dürfen, um Täter identifizieren zu können
AdditionalIndexing
09;1236
1
PriorityCouncil1
Nationalrat
Texts
  • <p>Der Bund hat den Kantonspolizeien untersagt die Hautfarbe im nationalen Fahndungssystem Ripol zu verwenden. Auslöser war eine Beschwerde. In Polizeikreisen gibt dies Missmut. Es sollen möglichst viele Merkmale genannt werden können, um Täter identifizieren zu können.<br>1. Teilt der Bundesrat die Meinung, dass die Ermittler damit unnötig eingeschränkt werden?<br>2. Was für einen Einfluss hat dieser Entscheid auf die Polizeiarbeit und den Fahndungserfolg?<br>3. Konnten sich die Kantonspolizeien dazu äussern?</p>
  • Fahndungssystem: Hautfarbe soll genannt werden dürfen, um Täter identifizieren zu können
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <p>Der Bund hat den Kantonspolizeien untersagt die Hautfarbe im nationalen Fahndungssystem Ripol zu verwenden. Auslöser war eine Beschwerde. In Polizeikreisen gibt dies Missmut. Es sollen möglichst viele Merkmale genannt werden können, um Täter identifizieren zu können.<br>1. Teilt der Bundesrat die Meinung, dass die Ermittler damit unnötig eingeschränkt werden?<br>2. Was für einen Einfluss hat dieser Entscheid auf die Polizeiarbeit und den Fahndungserfolg?<br>3. Konnten sich die Kantonspolizeien dazu äussern?</p>
    • Fahndungssystem: Hautfarbe soll genannt werden dürfen, um Täter identifizieren zu können

Back to List