«Strichli-Liste» von alt Nationalrat Toni Brunner, SVP-Parteipräsident 2008-2016. Anfrage Nummer 31 im dritten Quartal 2025

ShortId
25.7768
Id
20257768
Updated
15.09.2025 16:13
Language
de
Title
«Strichli-Liste» von alt Nationalrat Toni Brunner, SVP-Parteipräsident 2008-2016. Anfrage Nummer 31 im dritten Quartal 2025
AdditionalIndexing
2811;1216
1
PriorityCouncil1
Nationalrat
Texts
  • <span><p><span>Am 7. März 2023 haben die Schengen-Staaten das weiterentwickelte SIS in Betrieb genommen. Seither werden migrationsrechtliche Entfernungs- und Fernhaltemassnahmen (Wegweisungen, Einreiseverbote und Landesverweisungen) schweizweit erfasst. Im November 2024 hat das Staatssekretariat für Migration erstmals Zahlen zu den vollziehbaren Landesverweisungen sowie deren Vollzug fürs Jahr 2023 publiziert. Wie bereits in der Antwort auf die Frage 25.7576 «Strichli-Liste» von alt Nationalrat Toni Brunner, SVP-Parteipräsident 2008-2016. Anfrage Nummer 30 im zweiten Quartal 2025 ausgeführt, wird eine analoge Publikation voraussichtlich im 4. Quartal 2025 fürs Jahr 2024 vorgenommen werden können. Voraussichtlich werden auch die Daten zu den Einreiseverboten im 4. Quartal 2025 erstmals fürs Vorjahr veröffentlicht werden können. Das genaue Datum der Publikation steht noch nicht fest.</span></p></span>
  • <p>Nachdem die Ausschaffungs-Initiative (<a href="https://che01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.parlament.ch%2Fde%2Fratsbetrieb%2Fsuche-curia-vista%2Fgeschaeft%3FAffairId%3D20090060&amp;data=05%7C02%7Czs.kanzlei%40parl.admin.ch%7Cc6f4c68d53e64b7774d608ddf04e28c4%7C0cf3ddc638a5480885f1cae22925a1b0%7C0%7C0%7C638930940835137282%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&amp;sdata=3Fb0dmJpt586GbC9dPhCIFz3UnZ2y2uKiKAyIVIY2c8%3D&amp;reserved=0">09.060</a>) am 28. November 2010 durch Volk und Stände angenommen wurde, dauerte es 14 (!) Jahre, bis der Bundesrat am 26. November 2024 erste Zahlen zu den Wegweisungen und Landesverweisungen bekannt geben konnte (<a href="https://che01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.admin.ch%2Fgov%2Fde%2Fstart%2Fdokumentation%2Fmedienmitteilungen.msg-id-103296.html&amp;data=05%7C02%7Czs.kanzlei%40parl.admin.ch%7Cc6f4c68d53e64b7774d608ddf04e28c4%7C0cf3ddc638a5480885f1cae22925a1b0%7C0%7C0%7C638930940835172642%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&amp;sdata=G756PtGi%2FF3lA4F1ZfHO3GAQm72yahpeegz9ZeB3%2Bwk%3D&amp;reserved=0">Link</a>). Zahlreiche Zahlen bleiben noch unter Verschluss (siehe 2. und 3. Frage vom 9. Dezember 2024 unter&nbsp;<a href="https://che01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.parlament.ch%2Fde%2Fratsbetrieb%2Fsuche-curia-vista%2Fgeschaeft%3FAffairId%3D20247938&amp;data=05%7C02%7Czs.kanzlei%40parl.admin.ch%7Cc6f4c68d53e64b7774d608ddf04e28c4%7C0cf3ddc638a5480885f1cae22925a1b0%7C0%7C0%7C638930940835190358%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&amp;sdata=asXGIi%2FlGviGT52ocM8zYzxP%2FxUt%2F68bfzdFejQ5EsA%3D&amp;reserved=0">24.7938</a>).<br>An welchem Datum im 4. Quartal 2025 wird der Bundesrat diese Fragen für das Jahr 2024 beantworten?</p>
  • «Strichli-Liste» von alt Nationalrat Toni Brunner, SVP-Parteipräsident 2008-2016. Anfrage Nummer 31 im dritten Quartal 2025
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <span><p><span>Am 7. März 2023 haben die Schengen-Staaten das weiterentwickelte SIS in Betrieb genommen. Seither werden migrationsrechtliche Entfernungs- und Fernhaltemassnahmen (Wegweisungen, Einreiseverbote und Landesverweisungen) schweizweit erfasst. Im November 2024 hat das Staatssekretariat für Migration erstmals Zahlen zu den vollziehbaren Landesverweisungen sowie deren Vollzug fürs Jahr 2023 publiziert. Wie bereits in der Antwort auf die Frage 25.7576 «Strichli-Liste» von alt Nationalrat Toni Brunner, SVP-Parteipräsident 2008-2016. Anfrage Nummer 30 im zweiten Quartal 2025 ausgeführt, wird eine analoge Publikation voraussichtlich im 4. Quartal 2025 fürs Jahr 2024 vorgenommen werden können. Voraussichtlich werden auch die Daten zu den Einreiseverboten im 4. Quartal 2025 erstmals fürs Vorjahr veröffentlicht werden können. Das genaue Datum der Publikation steht noch nicht fest.</span></p></span>
    • <p>Nachdem die Ausschaffungs-Initiative (<a href="https://che01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.parlament.ch%2Fde%2Fratsbetrieb%2Fsuche-curia-vista%2Fgeschaeft%3FAffairId%3D20090060&amp;data=05%7C02%7Czs.kanzlei%40parl.admin.ch%7Cc6f4c68d53e64b7774d608ddf04e28c4%7C0cf3ddc638a5480885f1cae22925a1b0%7C0%7C0%7C638930940835137282%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&amp;sdata=3Fb0dmJpt586GbC9dPhCIFz3UnZ2y2uKiKAyIVIY2c8%3D&amp;reserved=0">09.060</a>) am 28. November 2010 durch Volk und Stände angenommen wurde, dauerte es 14 (!) Jahre, bis der Bundesrat am 26. November 2024 erste Zahlen zu den Wegweisungen und Landesverweisungen bekannt geben konnte (<a href="https://che01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.admin.ch%2Fgov%2Fde%2Fstart%2Fdokumentation%2Fmedienmitteilungen.msg-id-103296.html&amp;data=05%7C02%7Czs.kanzlei%40parl.admin.ch%7Cc6f4c68d53e64b7774d608ddf04e28c4%7C0cf3ddc638a5480885f1cae22925a1b0%7C0%7C0%7C638930940835172642%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&amp;sdata=G756PtGi%2FF3lA4F1ZfHO3GAQm72yahpeegz9ZeB3%2Bwk%3D&amp;reserved=0">Link</a>). Zahlreiche Zahlen bleiben noch unter Verschluss (siehe 2. und 3. Frage vom 9. Dezember 2024 unter&nbsp;<a href="https://che01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.parlament.ch%2Fde%2Fratsbetrieb%2Fsuche-curia-vista%2Fgeschaeft%3FAffairId%3D20247938&amp;data=05%7C02%7Czs.kanzlei%40parl.admin.ch%7Cc6f4c68d53e64b7774d608ddf04e28c4%7C0cf3ddc638a5480885f1cae22925a1b0%7C0%7C0%7C638930940835190358%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&amp;sdata=asXGIi%2FlGviGT52ocM8zYzxP%2FxUt%2F68bfzdFejQ5EsA%3D&amp;reserved=0">24.7938</a>).<br>An welchem Datum im 4. Quartal 2025 wird der Bundesrat diese Fragen für das Jahr 2024 beantworten?</p>
    • «Strichli-Liste» von alt Nationalrat Toni Brunner, SVP-Parteipräsident 2008-2016. Anfrage Nummer 31 im dritten Quartal 2025

Back to List