Privatunternehmen und E-ID: Werden selbst intime Daten wie beispielsweise die Grösse der Unterwäsche auf der E-ID vermerkt?
- ShortId
-
25.7793
- Id
-
20257793
- Updated
-
22.09.2025 16:04
- Language
-
de
- Title
-
Privatunternehmen und E-ID: Werden selbst intime Daten wie beispielsweise die Grösse der Unterwäsche auf der E-ID vermerkt?
- AdditionalIndexing
-
04;34;1236
- 1
-
- PriorityCouncil1
-
Nationalrat
- Texts
-
- <p>Die Antwort des Bundesrates existiert nur in französischer Sprache. (Bitte wechseln Sie auf der Homepage oben rechts die Sprache)</p>
- <p>Im Kontext der Abstimmungskampagne zur E-ID wird regelmässig behauptet, dass Privatunternehmen die E-ID verstärkt dazu verwenden könnten, um Zugriff auf persönliche oder sogar intime Kundendaten zu erhalten.<br>Ist der Bundesrat der Ansicht, dass ein Unternehmen wie Zalando durch die E-ID tatsächlich mehr Informationen über uns erhalten würde, als es heute bereits besitzt?</p><p> </p>
- Privatunternehmen und E-ID: Werden selbst intime Daten wie beispielsweise die Grösse der Unterwäsche auf der E-ID vermerkt?
- State
-
Erledigt
- Related Affairs
-
- Drafts
-
-
- Index
- 0
- Texts
-
- <p>Die Antwort des Bundesrates existiert nur in französischer Sprache. (Bitte wechseln Sie auf der Homepage oben rechts die Sprache)</p>
- <p>Im Kontext der Abstimmungskampagne zur E-ID wird regelmässig behauptet, dass Privatunternehmen die E-ID verstärkt dazu verwenden könnten, um Zugriff auf persönliche oder sogar intime Kundendaten zu erhalten.<br>Ist der Bundesrat der Ansicht, dass ein Unternehmen wie Zalando durch die E-ID tatsächlich mehr Informationen über uns erhalten würde, als es heute bereits besitzt?</p><p> </p>
- Privatunternehmen und E-ID: Werden selbst intime Daten wie beispielsweise die Grösse der Unterwäsche auf der E-ID vermerkt?
Back to List