Bessere Lösung für Altersverifikation als E-ID?
- ShortId
-
25.7907
- Id
-
20257907
- Updated
-
22.09.2025 16:16
- Language
-
de
- Title
-
Bessere Lösung für Altersverifikation als E-ID?
- AdditionalIndexing
-
04;34;28
- 1
-
- PriorityCouncil1
-
Nationalrat
- Texts
-
- <span><p><span>Nein. Der Bundesrat hat keinen Einfluss auf die Funktionsweise der von der Bevölkerung eingesetzten Browser. Zudem ist der Bundesrat der Auffassung, dass eine Browser-basierte Lösung in Bezug auf Datensparsamkeit keine Verbesserung darstellt. Die Verlässlichkeit eines solchen Mechanismus ist unklar.</span></p><p><span> </span></p><p><span>Die E-ID bietet eine datensparsame Altersüberprüfung. Sie wird mit technischer Unverknüpfbarkeit umgesetzt. Sie ermöglicht die Übermittlung eines anonymen Altersnachweises, der ausschliesslich bestätigt, dass ein/e Inhaber/in älter als 16 oder 18 Jahre ist.</span></p></span>
- <p>Die Piratenpartei hat eine weitere Möglichkeit zur Altersüberprüfung im Internet als mit der E-ID vorgeschlagen. Im Quelltext einer Webseite soll vermerkt sein, ob das Alter abgefragt werden muss. Der Browser erkennt dies automatisch und fragt bei Bedarf ein vorher von den Eltern festgelegtes Passwort ab.<br>Ist dies nicht eine deutlich datensparsamere, einfachere und bessere Umsetzung als mit einer E-ID?</p>
- Bessere Lösung für Altersverifikation als E-ID?
- State
-
Erledigt
- Related Affairs
-
- Drafts
-
-
- Index
- 0
- Texts
-
- <span><p><span>Nein. Der Bundesrat hat keinen Einfluss auf die Funktionsweise der von der Bevölkerung eingesetzten Browser. Zudem ist der Bundesrat der Auffassung, dass eine Browser-basierte Lösung in Bezug auf Datensparsamkeit keine Verbesserung darstellt. Die Verlässlichkeit eines solchen Mechanismus ist unklar.</span></p><p><span> </span></p><p><span>Die E-ID bietet eine datensparsame Altersüberprüfung. Sie wird mit technischer Unverknüpfbarkeit umgesetzt. Sie ermöglicht die Übermittlung eines anonymen Altersnachweises, der ausschliesslich bestätigt, dass ein/e Inhaber/in älter als 16 oder 18 Jahre ist.</span></p></span>
- <p>Die Piratenpartei hat eine weitere Möglichkeit zur Altersüberprüfung im Internet als mit der E-ID vorgeschlagen. Im Quelltext einer Webseite soll vermerkt sein, ob das Alter abgefragt werden muss. Der Browser erkennt dies automatisch und fragt bei Bedarf ein vorher von den Eltern festgelegtes Passwort ab.<br>Ist dies nicht eine deutlich datensparsamere, einfachere und bessere Umsetzung als mit einer E-ID?</p>
- Bessere Lösung für Altersverifikation als E-ID?
Back to List