Votes - Councillors - Details

Name Syntax Example
Date fromdateFromFilter=<yyyy/mm/dd>dateFromFilter=2010/12/31
Date todateToFilter=<yyyy/mm/dd>dateToFilter=2010/12/31
Legislative periodlegislativePeriodFilter=<code>legislativePeriodFilter=49
SessionsessionFilter=<code>sessionFilter=4904
CantoncantonFilter=<abbreviation>cantonFilter=BE
CouncillorcouncillorNumberFilter=<number>councillorNumberFilter=2565
FactionfactionFilter=<abbreviation>factionFilter=D
DecisionsdecisionsFilter=<decision>[;<decision>]*
where Decision := Yes | No | EH | ES | NT | P
decisionsFilter=Yes;No
Search textsearchTextFilter=<text>searchTextFilter=schweiz
Affair numberaffairNumberFilter=<id>affairNumberFilter=19110758

Details

Id
2547
Last name
Zuppiger
First name
Bruno
Updated
26.05.2025 18:17
Page 79 of 129 (6407 entries)FirstPreviousNextLast
Id Affair Id Affair Title SubmissionText DivisionText MeaningYes MeaningNo Councillor Vote Id Councillor Vote Decision Date Updated
8006 20090085 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Einführung biometrischer Daten im Ausländerausweis Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Einführung biometrischer Daten im Ausländerausweis (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) Schlussabstimmung 1458760 No 2010-06-18T09:53:35Z
8007 20090085 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Einführung biometrischer Daten im Ausländerausweis Bundesgesetz über die Anpassung von Bestimmungen betreffend die Erfassung von Daten im Bereich der Migration Schlussabstimmung 1458960 No 2010-06-18T09:54:15Z
10881 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 47, Abs. 3ter Antrag der Kommission Antrag von Graffenried 1932870 Yes 2012-03-15T12:59:38Z
10882 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 47, Abs. 5 Antrag der Kommission Antrag Gmür 1933070 No 2012-03-15T13:00:18Z
10883 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 48b, Abs. 1 Antrag der Kommission Antrag Pezzatti 1933270 Yes 2012-03-15T13:01:23Z
10884 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 48b, Abs. 1 Antrag der Kommission Antrag Brunner 1933470 No 2012-03-15T13:02:00Z
10885 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 48b, Abs. 1bis, Bst. a Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Sommaruga Carlo 1933670 Yes 2012-03-15T13:02:47Z
10886 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 48b, Abs. 1ter Antrag der Kommission Antrag Gmür 1933870 No 2012-03-15T13:03:28Z
10887 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 48b, Abs. 3 Antrag der Kommission Antrag Vogler/Noser 1934070 Yes 2012-03-15T13:04:45Z
10888 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 48b, Abs. 3 Antrag der Kommission Antrag Parmelin 1934270 No 2012-03-15T13:05:18Z
10889 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 48b Artikel gemäss vorangehenden Abstimmungen Antrag des Bundesrates und Antrag Graf Maya 1934470 Yes 2012-03-15T13:07:03Z
10890 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 48c, Abs. 1 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Schwander 1935070 NT 2012-03-15T15:46:05Z
10891 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 48d, Bst. b Antrag der Kommission Antrag Guhl 1935270 NT 2012-03-15T15:51:18Z
10894 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 49, Abs. 1, Bst. c Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Sommaruga Carlo 1935470 NT 2012-03-15T16:02:47Z
10895 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 51a Antrag der Kommission Antrag Gmür 1935670 NT 2012-03-15T16:05:21Z
10896 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Gesamtabstimmung 1935870 NT 2012-03-15T16:09:38Z
10897 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Rückkommensantrag Freysinger 1934670 NT 2012-03-15T15:42:19Z
10898 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz des Schweizerwappens und anderer öffentlicher Zeichen (Wappenschutzgesetz, WSchG) Art. 2, Abs. 2, Art. 3, Abs. 2, Anhang 1 und 2 Antrag der Kommission Antrag Aeschi 1936070 NT 2012-03-15T16:17:08Z
10899 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz des Schweizerwappens und anderer öffentlicher Zeichen (Wappenschutzgesetz, WSchG) Gesamtabstimmung 1936270 NT 2012-03-15T16:18:08Z
10903 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 48b, Abs. 1 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Sommaruga Carlo 1934870 NT 2012-03-15T15:45:02Z
7781 20090087 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Übernahme der Rückführungsrichtlinie und Änderung des AuG Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der EG-Rückführungsrichtlinie (Richtlinie 2008/115/EG) (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) Art. 69, Abs. 4 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Pfister Gerhard 1420958 NT 2010-06-02T17:49:43Z
7782 20090087 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Übernahme der Rückführungsrichtlinie und Änderung des AuG Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der EG-Rückführungsrichtlinie (Richtlinie 2008/115/EG) (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) Art. 71a, Abs. 2 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Schenker Sylvia 1421158 NT 2010-06-02T17:58:17Z
7783 20090087 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Übernahme der Rückführungsrichtlinie und Änderung des AuG Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der EG-Rückführungsrichtlinie (Richtlinie 2008/115/EG) (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) Art. 75, Abs. 1bis Antrag der Mehrheit Eventualantrag der Minderheit II Schenker Sylvia 1421358 NT 2010-06-02T18:06:09Z
7784 20090087 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Übernahme der Rückführungsrichtlinie und Änderung des AuG Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der EG-Rückführungsrichtlinie (Richtlinie 2008/115/EG) (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) Art. 75, Abs. 1bis Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit I Schenker Sylvia 1421558 NT 2010-06-02T18:06:53Z
7785 20090087 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Übernahme der Rückführungsrichtlinie und Änderung des AuG Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der EG-Rückführungsrichtlinie (Richtlinie 2008/115/EG) (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) Art. 76, Abs. 1, Bst. b, Ziffer 6 Antrag der Mehrheit Eventualantrag der Minderheit II Schenker Sylvia 1421758 NT 2010-06-02T18:11:37Z
7786 20090087 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Übernahme der Rückführungsrichtlinie und Änderung des AuG Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der EG-Rückführungsrichtlinie (Richtlinie 2008/115/EG) (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) Art. 76, Abs. 1, Bst. b, Ziffer 6 (R) Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit I Schenker Sylvia 1421958 NT 2010-06-02T18:12:19Z
7787 20090087 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Übernahme der Rückführungsrichtlinie und Änderung des AuG Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der EG-Rückführungsrichtlinie (Richtlinie 2008/115/EG) (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) Art. 79 Antrag der Mehrheit (streichen) Antrag der Minderheit Tschümperlin (gemäss SR) 1422158 Yes 2010-06-02T18:27:02Z
7788 20090087 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Übernahme der Rückführungsrichtlinie und Änderung des AuG Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der EG-Rückführungsrichtlinie (Richtlinie 2008/115/EG) (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) Art. 3 Änderung des Asylgesetzes, Art. 13, Abs. 5 (neu) Antrag der Mehrheit Eventualantrag der Minderheit II Schenker Sylvia 1422358 NT 2010-06-02T18:31:39Z
7790 20090087 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Übernahme der Rückführungsrichtlinie und Änderung des AuG Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG) (Automatisierte Grenzkontrolle, Dokumentenberaterinnen und Dokumentenberater, Informationssystem MIDES) Gesamtabstimmung Annahme des Bundesbeschlusses Ablehnung 1422958 NT 2010-06-02T18:34:45Z
7794 20090087 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Übernahme der Rückführungsrichtlinie und Änderung des AuG Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der EG-Rückführungsrichtlinie (Richtlinie 2008/115/EG) (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) Art. 3 Änderung des Asylgesetzes, Art. 13, Abs. 5 (neu) R Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit I Schenker Sylvia 1422558 NT 2010-06-02T18:32:20Z
7795 20090087 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Übernahme der Rückführungsrichtlinie und Änderung des AuG Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der EG-Rückführungsrichtlinie (Richtlinie 2008/115/EG) (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) Gesamtabstimmung Annahme des Bundesbeschlusses Ablehnung 1422758 NT 2010-06-02T18:33:12Z
7842 20090087 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Übernahme der Rückführungsrichtlinie und Änderung des AuG Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der EG-Rückführungsrichtlinie (Richtlinie 2008/115/EG) (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) Art. 76, Abs. 3, Art. 78, Abs. 2 und Art. 79 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Fehr Hans 1430958 No 2010-06-08T10:49:52Z
8008 20090087 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Übernahme der Rückführungsrichtlinie und Änderung des AuG Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der EG-Rückführungsrichtlinie (Richtlinie 2008/115/EG) (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) Schlussabstimmung 1459160 No 2010-06-18T09:55:05Z
8009 20090087 Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands. Übernahme der Rückführungsrichtlinie und Änderung des AuG Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG) (Automatisierte Grenzkontrolle, Dokumentenberaterinnen und Dokumentenberater, Informationssystem MIDES) Schlussabstimmung 1459360 No 2010-06-18T09:55:38Z
7361 20090089 Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz. Änderung Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) (Datenschutz bei der Benutzung der elektronischen Infrastruktur) Eintreten Antrag der Mehrheit (Nichteintreten) Antrag der Minderheit Hiltpold (Eintreten) 1348158 NT 2010-03-03T18:25:43Z
7365 20090089 Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz. Änderung Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) (Datenschutz bei der Benutzung der elektronischen Infrastruktur) Rückkommensantrag Hurter Thomas (Wiederholung der Abstimmung) 1348758 NT 2010-03-03T18:31:55Z
7366 20090089 Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz. Änderung Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) (Datenschutz bei der Benutzung der elektronischen Infrastruktur) Antrag der Mehrheit (Nichteintreten) Antrag der Minderheit Hiltpold (Eintreten) 1348958 NT 2010-03-03T18:33:15Z
7845 20090089 Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz. Änderung Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) (Datenschutz bei der Benutzung der elektronischen Infrastruktur) Ordnungsantrag Bänziger (Behandlung von Art. 57q vor Artikel 57l) Zustimmung zum Ordnungsantrag Ablehnung des Ordnungsantrages 1431558 NT 2010-06-08T11:26:16Z
7848 20090089 Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz. Änderung Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) (Datenschutz bei der Benutzung der elektronischen Infrastruktur) Art. 57q Antrag der Kommission Antrag Bänziger 1431758 No 2010-06-08T11:45:33Z
7849 20090089 Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz. Änderung Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) (Datenschutz bei der Benutzung der elektronischen Infrastruktur) Gesamtabstimmung 1431958 Yes 2010-06-08T11:47:46Z
8158 20090089 Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz. Änderung Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) (Datenschutz bei der Benutzung der elektronischen Infrastruktur) Art. 57q, Abs. 1 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Egger 1482958 Yes 2010-09-20T16:17:32Z
8378 20090089 Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz. Änderung Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) (Datenschutz bei der Benutzung der elektronischen Infrastruktur) Schlussabstimmung 1516760 Yes 2010-10-01T09:25:14Z
7596 20090090 Zollerleichterungen und Zollsicherheit. Abkommen mit der Europäischen Gemeinschaft Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Abkommens zwischen der Schweiz und der EG über Zollerleichterungen und Zollsicherheit Gesamtabstimmung 1388360 NT 2010-03-18T16:10:50Z
8010 20090090 Zollerleichterungen und Zollsicherheit. Abkommen mit der Europäischen Gemeinschaft Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Abkommens zwischen der Schweiz und der EG über Zollerleichterungen und Zollsicherheit Schlussabstimmung 1459560 Yes 2010-06-18T09:56:14Z
7874 20090091 Doppelbesteuerung. Abkommen mit Grossbritannien und Nordirland Bundesbeschluss über die Genehmigung eines Protokolls zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland Gesamtabstimmung 1435759 EH 2010-06-10T10:41:08Z
8011 20090091 Doppelbesteuerung. Abkommen mit Grossbritannien und Nordirland Bundesbeschluss über die Genehmigung eines Protokolls zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland Schlussabstimmung 1459760 No 2010-06-18T09:57:01Z
7875 20090092 Doppelbesteuerung. Abkommen mit Mexiko Bundesbeschluss über die Genehmigung eines Protokolls zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und Mexiko Gesamtabstimmung 1435959 EH 2010-06-10T10:41:43Z
8012 20090092 Doppelbesteuerung. Abkommen mit Mexiko Bundesbeschluss über die Genehmigung eines Protokolls zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und Mexiko Schlussabstimmung 1459960 No 2010-06-18T09:57:42Z
7876 20090093 Doppelbesteuerung. Abkommen mit Dänemark Bundesbeschluss über die Genehmigung eines Protokolls zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und Dänemark Gesamtabstimmung 1436159 EH 2010-06-10T10:42:19Z
8013 20090093 Doppelbesteuerung. Abkommen mit Dänemark Bundesbeschluss über die Genehmigung eines Protokolls zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und Dänemark Schlussabstimmung 1460160 No 2010-06-18T09:58:29Z