Wie hoch sind die volkswirtschaftlichen Schäden des Biodiversitätsverlusts?

ShortId
23.7624
Id
20237624
Updated
26.03.2024 21:41
Language
de
Title
Wie hoch sind die volkswirtschaftlichen Schäden des Biodiversitätsverlusts?
AdditionalIndexing
15;52
1
PriorityCouncil1
Nationalrat
Texts
  • <div><p style="margin-top:0pt; margin-bottom:0pt; line-height:18pt"><a name="_Hlk129251238"></a><a name="_Hlk119657624"><span style="font-family:Arial; font-size:12pt">Die Wechselwirkungen zwischen Biodiversitätsverlust, Klimawandel und wirtschaftlicher Entwicklung sind ausserordentlich komplex. Deshalb sind Kostenschätzungen mit Zeithorizont 2050 kaum möglich und mit sehr grossen Unsicherheiten verbunden. Für die Schweiz gibt es keine aktuelle Schätzung der Gesamtkosten mit Zeithorizont 2050. </span></a></p><p style="margin-top:0pt; margin-bottom:0pt; line-height:18pt"><span style="font-family:Arial; font-size:12pt">Analysen für verschiedene Teilbereiche werden derzeit im Rahmen des Aktionsplans Biodiversität durchgeführt. Die Resultate sollten 2024 vorliegen. </span><span style="-aw-bookmark-end:_Hlk129251238"></span><span style="-aw-bookmark-end:_Hlk119657624"></span></p></div>
  • <p>Der Bundesrat gab in seiner Antwort auf meine Frage 23.7187 an, die gesamtwirtschaftlichen Kosten einer ungebremsten Klimaerwärmung in der Schweiz könnten jährlich bis zu 4 Prozent des BIP resp. 38 Milliarden Franken betragen, bis 2050.<br>- Wie hoch schätzt er die jährlichen volkswirtschaftlichen Kosten für einen ungebremsten Biodiversitätsverlust bis 2050?<br>- Welche Teilbereiche wären betroffen und wie hoch wären dort die jeweiligen Kosten?</p>
  • Wie hoch sind die volkswirtschaftlichen Schäden des Biodiversitätsverlusts?
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <div><p style="margin-top:0pt; margin-bottom:0pt; line-height:18pt"><a name="_Hlk129251238"></a><a name="_Hlk119657624"><span style="font-family:Arial; font-size:12pt">Die Wechselwirkungen zwischen Biodiversitätsverlust, Klimawandel und wirtschaftlicher Entwicklung sind ausserordentlich komplex. Deshalb sind Kostenschätzungen mit Zeithorizont 2050 kaum möglich und mit sehr grossen Unsicherheiten verbunden. Für die Schweiz gibt es keine aktuelle Schätzung der Gesamtkosten mit Zeithorizont 2050. </span></a></p><p style="margin-top:0pt; margin-bottom:0pt; line-height:18pt"><span style="font-family:Arial; font-size:12pt">Analysen für verschiedene Teilbereiche werden derzeit im Rahmen des Aktionsplans Biodiversität durchgeführt. Die Resultate sollten 2024 vorliegen. </span><span style="-aw-bookmark-end:_Hlk129251238"></span><span style="-aw-bookmark-end:_Hlk119657624"></span></p></div>
    • <p>Der Bundesrat gab in seiner Antwort auf meine Frage 23.7187 an, die gesamtwirtschaftlichen Kosten einer ungebremsten Klimaerwärmung in der Schweiz könnten jährlich bis zu 4 Prozent des BIP resp. 38 Milliarden Franken betragen, bis 2050.<br>- Wie hoch schätzt er die jährlichen volkswirtschaftlichen Kosten für einen ungebremsten Biodiversitätsverlust bis 2050?<br>- Welche Teilbereiche wären betroffen und wie hoch wären dort die jeweiligen Kosten?</p>
    • Wie hoch sind die volkswirtschaftlichen Schäden des Biodiversitätsverlusts?

Back to List