Lohntransparenz in der Privatwirtschaft

ShortId
17.5324
Id
20175324
Updated
28.07.2023 04:38
Language
de
Title
Lohntransparenz in der Privatwirtschaft
AdditionalIndexing
44;15
1
Texts
  • <p>1. Eine Pflicht zur Lohntransparenz gibt es in der Schweiz für die Geschäftsführung börsenkotierter Unternehmen. Eine allgemeine Pflicht zur Lohntransparenz kennt die Schweiz dagegen nicht. Sollen die Unternehmen zur Offenlegung der Löhne ihrer Mitarbeitenden verpflichtet werden, müssten das Obligationenrecht und weitere Gesetze geändert werden. Der Bundesrat lehnt eine generelle Pflicht zur Lohntransparenz ab, weil sie einen erheblichen Eingriff in die Wirtschafts- und Vertragsfreiheit darstellt. Die Unternehmen sollen wie bisher auf freiwilliger Basis entscheiden können, ob sie ihre Löhne transparent machen wollen.</p><p>2. Der Bundesrat begrüsst Sensibilisierungsmassnahmen, die Unternehmen ermutigen, eine Kultur der freiwilligen Lohntransparenz zu leben.</p>
  • <p>Die Lohntransparenz wird allgemein als wichtiges Instrument für die Durchsetzung gleicher Löhne betrachtet. Wie beurteilt der Bundesrat die Situation?</p><p>1. Ist zur Durchsetzung der Lohntransparenz eine Gesetzesänderung angezeigt?</p><p>2. Wie kann mit weiteren Massnahmen die Lohntransparenz verbessert werden?</p>
  • Lohntransparenz in der Privatwirtschaft
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <p>1. Eine Pflicht zur Lohntransparenz gibt es in der Schweiz für die Geschäftsführung börsenkotierter Unternehmen. Eine allgemeine Pflicht zur Lohntransparenz kennt die Schweiz dagegen nicht. Sollen die Unternehmen zur Offenlegung der Löhne ihrer Mitarbeitenden verpflichtet werden, müssten das Obligationenrecht und weitere Gesetze geändert werden. Der Bundesrat lehnt eine generelle Pflicht zur Lohntransparenz ab, weil sie einen erheblichen Eingriff in die Wirtschafts- und Vertragsfreiheit darstellt. Die Unternehmen sollen wie bisher auf freiwilliger Basis entscheiden können, ob sie ihre Löhne transparent machen wollen.</p><p>2. Der Bundesrat begrüsst Sensibilisierungsmassnahmen, die Unternehmen ermutigen, eine Kultur der freiwilligen Lohntransparenz zu leben.</p>
    • <p>Die Lohntransparenz wird allgemein als wichtiges Instrument für die Durchsetzung gleicher Löhne betrachtet. Wie beurteilt der Bundesrat die Situation?</p><p>1. Ist zur Durchsetzung der Lohntransparenz eine Gesetzesänderung angezeigt?</p><p>2. Wie kann mit weiteren Massnahmen die Lohntransparenz verbessert werden?</p>
    • Lohntransparenz in der Privatwirtschaft

Back to List