Offenlegung von Windmessungen, Windprognosen und Windgutachten zum Windparkprojekt Burg in den Gemeinden Wölflinswil/AG und Kienberg/SO

ShortId
18.5322
Id
20185322
Updated
28.07.2023 03:20
Language
de
Title
Offenlegung von Windmessungen, Windprognosen und Windgutachten zum Windparkprojekt Burg in den Gemeinden Wölflinswil/AG und Kienberg/SO
AdditionalIndexing
66;34
1
Texts
  • <p>Am Standort Burg in den Kantonen Aargau und Solothurn hat eine private Firma Windmessungen durchgeführt, welche als Grundlage für die Projektierung eines Windparks notwendig sind. Diese Messungen hat die Firma mit eigenen Mitteln finanziert, und demnach sind die Messdaten deren Eigentum. Der Bundesrat kann somit keinen Einblick in die Daten gewähren. Er stellt aber mit dem schweizerischen Windatlas Grundinformationen über die Windverhältnisse in der Schweiz bereit. Dieser Windatlas ist öffentlich und steht allen interessierten Kreisen zur Verfügung.</p>
  • <p>An einer Mitgliederversammlung des windparkkritischen Vereins Pro Burg am 24. April war zu vernehmen, dass dem Verein kein Einblick in die vorhandenen Winddaten gewährt wird. Diese wären aber für eine seriöse Überprüfung der von direktinteressierten Kreisen vermutlich schöngefärbten Wirtschaftlichkeitsprognose unabdingbar.</p><p>- Ist der Bundesrat willens, mir Einblick in diese "Geheimdaten" zu verschaffen?</p><p>- Falls ja, wie ist weiter vorzugehen?</p><p>- Falls nein, wie verhielte sich das mit dem Öffentlichkeitsprinzip?</p>
  • Offenlegung von Windmessungen, Windprognosen und Windgutachten zum Windparkprojekt Burg in den Gemeinden Wölflinswil/AG und Kienberg/SO
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <p>Am Standort Burg in den Kantonen Aargau und Solothurn hat eine private Firma Windmessungen durchgeführt, welche als Grundlage für die Projektierung eines Windparks notwendig sind. Diese Messungen hat die Firma mit eigenen Mitteln finanziert, und demnach sind die Messdaten deren Eigentum. Der Bundesrat kann somit keinen Einblick in die Daten gewähren. Er stellt aber mit dem schweizerischen Windatlas Grundinformationen über die Windverhältnisse in der Schweiz bereit. Dieser Windatlas ist öffentlich und steht allen interessierten Kreisen zur Verfügung.</p>
    • <p>An einer Mitgliederversammlung des windparkkritischen Vereins Pro Burg am 24. April war zu vernehmen, dass dem Verein kein Einblick in die vorhandenen Winddaten gewährt wird. Diese wären aber für eine seriöse Überprüfung der von direktinteressierten Kreisen vermutlich schöngefärbten Wirtschaftlichkeitsprognose unabdingbar.</p><p>- Ist der Bundesrat willens, mir Einblick in diese "Geheimdaten" zu verschaffen?</p><p>- Falls ja, wie ist weiter vorzugehen?</p><p>- Falls nein, wie verhielte sich das mit dem Öffentlichkeitsprinzip?</p>
    • Offenlegung von Windmessungen, Windprognosen und Windgutachten zum Windparkprojekt Burg in den Gemeinden Wölflinswil/AG und Kienberg/SO

Back to List