Wie viele Fachkräfte kommen wirklich via Personenfreizügigkeit in die Schweiz?

ShortId
18.5334
Id
20185334
Updated
28.07.2023 03:35
Language
de
Title
Wie viele Fachkräfte kommen wirklich via Personenfreizügigkeit in die Schweiz?
AdditionalIndexing
44;10;2811
1
Texts
  • <p>Unter Fachkraft versteht sich ein Arbeitnehmer, dessen Kenntnisse und Fähigkeiten von Schweizer Arbeitgebern im inländischen Arbeitsmarkt gesucht, aber nicht gefunden werden.</p><p>1. Wie viele EU-Arbeitnehmer haben 2015 bis 2017 in der Schweiz eine Stelle in einer Branche angetreten, die eine durchschnittliche Arbeitslosigkeit von weniger als 1 Prozent aufwies?</p><p>2. Wie viele Prozente an der ganzen Zuwanderung waren das jeweils?</p><p>3. Wie viele Prozente an der Zuwanderung von EU-Bürgern mit Arbeitsvertrag waren das jeweils?</p>
  • Wie viele Fachkräfte kommen wirklich via Personenfreizügigkeit in die Schweiz?
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <p>Unter Fachkraft versteht sich ein Arbeitnehmer, dessen Kenntnisse und Fähigkeiten von Schweizer Arbeitgebern im inländischen Arbeitsmarkt gesucht, aber nicht gefunden werden.</p><p>1. Wie viele EU-Arbeitnehmer haben 2015 bis 2017 in der Schweiz eine Stelle in einer Branche angetreten, die eine durchschnittliche Arbeitslosigkeit von weniger als 1 Prozent aufwies?</p><p>2. Wie viele Prozente an der ganzen Zuwanderung waren das jeweils?</p><p>3. Wie viele Prozente an der Zuwanderung von EU-Bürgern mit Arbeitsvertrag waren das jeweils?</p>
    • Wie viele Fachkräfte kommen wirklich via Personenfreizügigkeit in die Schweiz?

Back to List