Räumung des Munitionslagers Mitholz. Wie werden die betroffenen Bewohner konkret unterstützt?

ShortId
20.5018
Id
20205018
Updated
28.07.2023 01:52
Language
de
Title
Räumung des Munitionslagers Mitholz. Wie werden die betroffenen Bewohner konkret unterstützt?
AdditionalIndexing
09;24;2846
1
Texts
  • <p>Der Bundesrat ist sich bewusst, dass die Situation für die Bewohner von Mitholz sehr schwierig ist. Deshalb habe ich an der Informationsveranstaltung vom 25. Februar ausdrücklich gesagt, dass wir die nötige Unterstützung bieten werden. Dazu gehört auch die Hilfe bei der Suche nach einem vorübergehenden oder einem neuen Wohnort und dem Aufbau einer neuen Existenz. Die konkreten Massnahmen werden darauf ausgerichtet, was die Betroffenen benötigen. Dazu können sie uns bereits jetzt im Rahmen der laufenden Mitwirkung und anlässlich von persönlichen Gesprächen mit den Verantwortlichen des VBS ihre Erwartungen mitteilen. Aber auch in einer späteren Phase wird das VBS mit den einzelnen Personen und Familien im Gespräch bleiben. Ob alle heutigen Infrastrukturen nach Abschluss der Räumung wiederhergestellt werden können und dies von der Gemeinde gewünscht wird, wird sich im Verlaufe der weiteren Planungen zeigen. Das Ziel ist, dass Mitholz weiterleben kann.</p>
  • <p>Die Botschaft für die betroffenen Bewohner von Mitholz, ihr Dorf während 10 Jahren verlassen zu müssen, war niederschmetternd.</p><p>Wie werden die Betroffenen (nebst finanziellen Entschädigungen) unterstützt</p><p>- auf der Suche nach alternativen Orten zum Wohnen?</p><p>- auf der Suche nach Liegenschaften zur Berufsausübung (Gewerbe/Landwirtschaft)?</p><p>- auf der Suche nach neuen Arbeitsstellen?</p><p>Wird seitens Bund garantiert, dass die heutigen Infrastrukturen per Abschluss der Räumung wiederhergestellt werden?</p>
  • Räumung des Munitionslagers Mitholz. Wie werden die betroffenen Bewohner konkret unterstützt?
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <p>Der Bundesrat ist sich bewusst, dass die Situation für die Bewohner von Mitholz sehr schwierig ist. Deshalb habe ich an der Informationsveranstaltung vom 25. Februar ausdrücklich gesagt, dass wir die nötige Unterstützung bieten werden. Dazu gehört auch die Hilfe bei der Suche nach einem vorübergehenden oder einem neuen Wohnort und dem Aufbau einer neuen Existenz. Die konkreten Massnahmen werden darauf ausgerichtet, was die Betroffenen benötigen. Dazu können sie uns bereits jetzt im Rahmen der laufenden Mitwirkung und anlässlich von persönlichen Gesprächen mit den Verantwortlichen des VBS ihre Erwartungen mitteilen. Aber auch in einer späteren Phase wird das VBS mit den einzelnen Personen und Familien im Gespräch bleiben. Ob alle heutigen Infrastrukturen nach Abschluss der Räumung wiederhergestellt werden können und dies von der Gemeinde gewünscht wird, wird sich im Verlaufe der weiteren Planungen zeigen. Das Ziel ist, dass Mitholz weiterleben kann.</p>
    • <p>Die Botschaft für die betroffenen Bewohner von Mitholz, ihr Dorf während 10 Jahren verlassen zu müssen, war niederschmetternd.</p><p>Wie werden die Betroffenen (nebst finanziellen Entschädigungen) unterstützt</p><p>- auf der Suche nach alternativen Orten zum Wohnen?</p><p>- auf der Suche nach Liegenschaften zur Berufsausübung (Gewerbe/Landwirtschaft)?</p><p>- auf der Suche nach neuen Arbeitsstellen?</p><p>Wird seitens Bund garantiert, dass die heutigen Infrastrukturen per Abschluss der Räumung wiederhergestellt werden?</p>
    • Räumung des Munitionslagers Mitholz. Wie werden die betroffenen Bewohner konkret unterstützt?

Back to List