Der Föderalismus als Mittel zur Bewältigung der Gesundheitskrise

ShortId
21.7181
Id
20217181
Updated
28.07.2023 01:01
Language
de
Title
Der Föderalismus als Mittel zur Bewältigung der Gesundheitskrise
AdditionalIndexing
04;2841
1
Texts
  • <p>Die Antwort des Bundesrates existiert nur in französischer Sprache. (Bitte wechseln Sie auf der Homepage oben rechts die Sprache)</p>
  • <p>Die jüngsten Entwicklungen der Krise haben zu einer Art Bruch im Föderalismus geführt: Mehrere Kantone haben sich über die bundesrätlichen Verbote hinweggesetzt und die Öffnung der Terrassen von Gastronomiebetrieben toleriert.</p><p>Ist - im Sinne meiner Motion 20.3230 - diese institutionell zwar nicht haltbare, aber durchaus verständliche Situation für den Bundesrat nicht Anlass dafür, den Kantonen ihre Freiheit zurückzugeben, damit sie die Krise unter Berücksichtigung ihrer spezifischen gesundheitlichen Lage bewältigen können?</p>
  • Der Föderalismus als Mittel zur Bewältigung der Gesundheitskrise
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <p>Die Antwort des Bundesrates existiert nur in französischer Sprache. (Bitte wechseln Sie auf der Homepage oben rechts die Sprache)</p>
    • <p>Die jüngsten Entwicklungen der Krise haben zu einer Art Bruch im Föderalismus geführt: Mehrere Kantone haben sich über die bundesrätlichen Verbote hinweggesetzt und die Öffnung der Terrassen von Gastronomiebetrieben toleriert.</p><p>Ist - im Sinne meiner Motion 20.3230 - diese institutionell zwar nicht haltbare, aber durchaus verständliche Situation für den Bundesrat nicht Anlass dafür, den Kantonen ihre Freiheit zurückzugeben, damit sie die Krise unter Berücksichtigung ihrer spezifischen gesundheitlichen Lage bewältigen können?</p>
    • Der Föderalismus als Mittel zur Bewältigung der Gesundheitskrise

Back to List