Wie viel kostet der Auftrag an die Firma «econcept»?

ShortId
22.7213
Id
20227213
Updated
01.07.2023 10:13
Language
de
Title
Wie viel kostet der Auftrag an die Firma «econcept»?
AdditionalIndexing
0421;28;44;04
1
Texts
  • <p>Der Nationalrat hat das Postulat <a href="https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20184252">18.4252</a> am 19. Juni 2019 angenommen. Zur Erfüllung des Postulats hat das Büro beschlossen eine Studie in Auftrag zu geben und eine Subkommission eingesetzt, mit dem Auftrag ein Auftragsmandat auszuarbeiten und den Auftrag zu begleiten. Das Büro des Ständerates hat am 31. Mai 2021 dem Büro des Nationalrates mitgeteilt, dass es eine externe Auftragsvergabe und den Einbezug der Ständerates in die Umfrage begrüsst. </p><p>Die Verwaltungsdelegation hat im Juni 2021 einen Kredit im Umfang von max. Fr. 120'000.-- für die Auftragsvergabe beschlossen. Die Subkommission hat das Mandat ausgearbeitet und mehrere externe Firmen, Beratungsbüros und Universitäten angeschrieben. Fünf Institutionen haben eine Offerte eingereicht und wurden für eine Präsentation eingeladen. Die Subkommission hat sich für die Firma econcept aus Zürich entschieden, welche den Auftrag für Fr. 106'000.-- inkl. MwSt. offeriert hat.</p>
  • <p>Zur Erfüllung des Postulats Feri 18.4252 (Vereinbarung von Parlamentsmandat, Beruf und Familie) wurde eine Subkommission des Büros-N eingesetzt. Diese Subkommission hat offenbar das Büro "econcept" (Verwaltungsratspräsidentin Barbara Häring, ehemalige SP-Nationalrätin) beauftragt, einen Fragebogen zusammenzustellen, den die Parlamentsmitglieder ausfüllen sollen.</p><p>- Gab es mehrere Bewerber für diesen Auftrag?</p><p>Falls ja, wie viele?</p><p>- Zu welchem Preis hat das Büro "econcept" seine Leistungen offeriert?</p>
  • Wie viel kostet der Auftrag an die Firma «econcept»?
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <p>Der Nationalrat hat das Postulat <a href="https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20184252">18.4252</a> am 19. Juni 2019 angenommen. Zur Erfüllung des Postulats hat das Büro beschlossen eine Studie in Auftrag zu geben und eine Subkommission eingesetzt, mit dem Auftrag ein Auftragsmandat auszuarbeiten und den Auftrag zu begleiten. Das Büro des Ständerates hat am 31. Mai 2021 dem Büro des Nationalrates mitgeteilt, dass es eine externe Auftragsvergabe und den Einbezug der Ständerates in die Umfrage begrüsst. </p><p>Die Verwaltungsdelegation hat im Juni 2021 einen Kredit im Umfang von max. Fr. 120'000.-- für die Auftragsvergabe beschlossen. Die Subkommission hat das Mandat ausgearbeitet und mehrere externe Firmen, Beratungsbüros und Universitäten angeschrieben. Fünf Institutionen haben eine Offerte eingereicht und wurden für eine Präsentation eingeladen. Die Subkommission hat sich für die Firma econcept aus Zürich entschieden, welche den Auftrag für Fr. 106'000.-- inkl. MwSt. offeriert hat.</p>
    • <p>Zur Erfüllung des Postulats Feri 18.4252 (Vereinbarung von Parlamentsmandat, Beruf und Familie) wurde eine Subkommission des Büros-N eingesetzt. Diese Subkommission hat offenbar das Büro "econcept" (Verwaltungsratspräsidentin Barbara Häring, ehemalige SP-Nationalrätin) beauftragt, einen Fragebogen zusammenzustellen, den die Parlamentsmitglieder ausfüllen sollen.</p><p>- Gab es mehrere Bewerber für diesen Auftrag?</p><p>Falls ja, wie viele?</p><p>- Zu welchem Preis hat das Büro "econcept" seine Leistungen offeriert?</p>
    • Wie viel kostet der Auftrag an die Firma «econcept»?

Back to List