Auswirkungen der neuen Afghaninnen-Praxis des Staatssekretariats für Migration (SEM)

ShortId
24.7428
Id
20247428
Updated
10.06.2024 15:25
Language
de
Title
Auswirkungen der neuen Afghaninnen-Praxis des Staatssekretariats für Migration (SEM)
AdditionalIndexing
28;2811
1
PriorityCouncil1
Nationalrat
Texts
  • <p>Seit Juli 2023 werden Afghaninnen vom SEM alleine deshalb als Flüchtlinge anerkannt, weil sie als Frauen in ihrer Heimat religiös motiviert diskriminiert werden. Die Asylgewährungsquote (AGQ) betrage seither 75% (24.3008).<br>1. Trifft es zu, dass die AGQ nicht 75%, sondern 97% beträgt, wenn nur materielle Entscheide berücksichtigt werden?<br>2. Wie hoch war die AGQ vor der Praxisänderung?<br>3. Wie viele Asylgesuche (Afghanistan) wurden seither gestellt?<br>Wie viele stehen im Zusammenhang mit der Praxisänderung?</p>
  • Auswirkungen der neuen Afghaninnen-Praxis des Staatssekretariats für Migration (SEM)
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <p>Seit Juli 2023 werden Afghaninnen vom SEM alleine deshalb als Flüchtlinge anerkannt, weil sie als Frauen in ihrer Heimat religiös motiviert diskriminiert werden. Die Asylgewährungsquote (AGQ) betrage seither 75% (24.3008).<br>1. Trifft es zu, dass die AGQ nicht 75%, sondern 97% beträgt, wenn nur materielle Entscheide berücksichtigt werden?<br>2. Wie hoch war die AGQ vor der Praxisänderung?<br>3. Wie viele Asylgesuche (Afghanistan) wurden seither gestellt?<br>Wie viele stehen im Zusammenhang mit der Praxisänderung?</p>
    • Auswirkungen der neuen Afghaninnen-Praxis des Staatssekretariats für Migration (SEM)

Back to List