Wo landen die 34 Tonnen PFAS-haltige Pestizide, die jährlich verkauft werden?

ShortId
25.7494
Id
20257494
Updated
16.06.2025 16:25
Language
de
Title
Wo landen die 34 Tonnen PFAS-haltige Pestizide, die jährlich verkauft werden?
AdditionalIndexing
55;52;15
1
PriorityCouncil1
Nationalrat
Texts
  • <span><p><span>Die Pflanzenschutzmittel, die zu den PFAS zugehörige Wirkstoffe enthalten, gehören zu den Kategorien der Fungizide, Herbizide oder Insektizide. Sie werden für sehr spezifische Anwendungen zugelassen, bei denen jeweils der Nutzen und die mit der Anwendung verbundenen Risiken geprüft werden. So können sie sowohl für Anwendungen in der Landwirtschaft als auch für diverse Anwendungen im nichtlandwirtschaftlichen Bereich zugelassen sein, wie beispielsweise in Zier- und Sportrasen, in unterschiedlichen Zierpflanzen wie auch im Nichtkulturland.</span></p><p><span>&nbsp;</span></p><p><span>Der Bundesrat verfügt gegenwärtig über keinen systematischen Überblick darüber, wo Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden. Die Einführung der Mitteilungspflicht für den Handel von Pflanzenschutzmitteln erfolgt 2026. Anfang 2027 startet die Erfassung der beruflichen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Diese betrifft sowohl Anwendungen in der Landwirtschaft als auch durch übrige berufliche Verwender wie beispielsweise Gärtner, Gärtnerinnen und Zierpflanzenproduzenten und -produzentinnen. Dies wird es erlauben, Rückschlüsse zu ziehen, welche Pflanzenschutzmittel in welchen Mengen und wo eingesetzt werden.</span></p></span>
  • <p>Der Bundesrat schreibt auf meine Ip. 25.3217, dass 2023 über 34 Tonnen PFAS-haltige Wirkstoffe in Produkten verkauft wurden.<br>- Werden PFAS-haltige Pestizide auch ausserhalb der Landwirtschaft verwendet, und wenn ja, wieviel und wo?<br>- Hat der Bundesrat einen Überblick darüber, wo die Pestizide ausgebracht werden?<br>Falls ja, auf welcher Fläche werden regelmässig solche Produkte eingesetzt?</p>
  • Wo landen die 34 Tonnen PFAS-haltige Pestizide, die jährlich verkauft werden?
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <span><p><span>Die Pflanzenschutzmittel, die zu den PFAS zugehörige Wirkstoffe enthalten, gehören zu den Kategorien der Fungizide, Herbizide oder Insektizide. Sie werden für sehr spezifische Anwendungen zugelassen, bei denen jeweils der Nutzen und die mit der Anwendung verbundenen Risiken geprüft werden. So können sie sowohl für Anwendungen in der Landwirtschaft als auch für diverse Anwendungen im nichtlandwirtschaftlichen Bereich zugelassen sein, wie beispielsweise in Zier- und Sportrasen, in unterschiedlichen Zierpflanzen wie auch im Nichtkulturland.</span></p><p><span>&nbsp;</span></p><p><span>Der Bundesrat verfügt gegenwärtig über keinen systematischen Überblick darüber, wo Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden. Die Einführung der Mitteilungspflicht für den Handel von Pflanzenschutzmitteln erfolgt 2026. Anfang 2027 startet die Erfassung der beruflichen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Diese betrifft sowohl Anwendungen in der Landwirtschaft als auch durch übrige berufliche Verwender wie beispielsweise Gärtner, Gärtnerinnen und Zierpflanzenproduzenten und -produzentinnen. Dies wird es erlauben, Rückschlüsse zu ziehen, welche Pflanzenschutzmittel in welchen Mengen und wo eingesetzt werden.</span></p></span>
    • <p>Der Bundesrat schreibt auf meine Ip. 25.3217, dass 2023 über 34 Tonnen PFAS-haltige Wirkstoffe in Produkten verkauft wurden.<br>- Werden PFAS-haltige Pestizide auch ausserhalb der Landwirtschaft verwendet, und wenn ja, wieviel und wo?<br>- Hat der Bundesrat einen Überblick darüber, wo die Pestizide ausgebracht werden?<br>Falls ja, auf welcher Fläche werden regelmässig solche Produkte eingesetzt?</p>
    • Wo landen die 34 Tonnen PFAS-haltige Pestizide, die jährlich verkauft werden?

Back to List