Projekt «Rete Tram-Treno del Luganese»: Weiterhin finanzielle Unterstützung durch den Bund?
- ShortId
-
25.7518
- Id
-
20257518
- Updated
-
16.06.2025 16:08
- Language
-
de
- Title
-
Projekt «Rete Tram-Treno del Luganese»: Weiterhin finanzielle Unterstützung durch den Bund?
- AdditionalIndexing
-
48;24
- 1
-
- PriorityCouncil1
-
Nationalrat
- Texts
-
- <p>Das Projekt Rete tram-treno del luganese besteht aus einem Teil Lugano Centro – Bioggio, der vollständig aus dem Bahninfrastrukturfonds (BIF) finanziert wird, einem Ast Bioggio – Manno, an den der Bund aus dem Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) einen Beitrag finanziert, sowie Anpassungen an der bestehenden Strecke. Auf dem Ast Bioggio – Manno ist der Bundesbeitrag wie bei allen Projekten aus dem Agglomerationsprogramm plafoniert. Die Mehrkosten von rund 47 Millionen auf diesem Abschnitt sind zu 100% durch den Kanton zu tragen.</p><p>Beim Abschnitt Lugano Centro – Bioggio, der zu 100% aus dem BIF finanziert wird, werden die Mehrkosten auf 138 Millionen Franken geschätzt. Trotz diesen Mehrkosten wird das Projekt weiterhin durch den Bund finanziert. Eine entsprechende Umsetzungsvereinbarung in der Höhe von 441 Millionen Franken (inkl. Teuerung und MWST) soll in den nächsten Monaten unterzeichnet werden.</p>
- <p>Für das Projekt «Rete Tram-Treno del Luganese» wurde ein Kredit in der Höhe von 490 Millionen Franken genehmigt. Darin ist die finanzielle Unterstützung des Bundes enthalten. Nach den jüngsten Anpassungen belaufen sich die Gesamtkosten des Projekts nun auf über 720 Millionen Franken.<br>Kann der Bundesrat bestätigen, dass die Unterstützung des Projekts durch den Bund trotz dieser erheblichen Kostensteigerung weiterhin gesichert ist und dass bei den eidgenössischen Räten keine zusätzlichen Kredite beantragt werden müssen?</p>
- Projekt «Rete Tram-Treno del Luganese»: Weiterhin finanzielle Unterstützung durch den Bund?
- State
-
Erledigt
- Related Affairs
-
- Drafts
-
-
- Index
- 0
- Texts
-
- <p>Das Projekt Rete tram-treno del luganese besteht aus einem Teil Lugano Centro – Bioggio, der vollständig aus dem Bahninfrastrukturfonds (BIF) finanziert wird, einem Ast Bioggio – Manno, an den der Bund aus dem Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) einen Beitrag finanziert, sowie Anpassungen an der bestehenden Strecke. Auf dem Ast Bioggio – Manno ist der Bundesbeitrag wie bei allen Projekten aus dem Agglomerationsprogramm plafoniert. Die Mehrkosten von rund 47 Millionen auf diesem Abschnitt sind zu 100% durch den Kanton zu tragen.</p><p>Beim Abschnitt Lugano Centro – Bioggio, der zu 100% aus dem BIF finanziert wird, werden die Mehrkosten auf 138 Millionen Franken geschätzt. Trotz diesen Mehrkosten wird das Projekt weiterhin durch den Bund finanziert. Eine entsprechende Umsetzungsvereinbarung in der Höhe von 441 Millionen Franken (inkl. Teuerung und MWST) soll in den nächsten Monaten unterzeichnet werden.</p>
- <p>Für das Projekt «Rete Tram-Treno del Luganese» wurde ein Kredit in der Höhe von 490 Millionen Franken genehmigt. Darin ist die finanzielle Unterstützung des Bundes enthalten. Nach den jüngsten Anpassungen belaufen sich die Gesamtkosten des Projekts nun auf über 720 Millionen Franken.<br>Kann der Bundesrat bestätigen, dass die Unterstützung des Projekts durch den Bund trotz dieser erheblichen Kostensteigerung weiterhin gesichert ist und dass bei den eidgenössischen Räten keine zusätzlichen Kredite beantragt werden müssen?</p>
- Projekt «Rete Tram-Treno del Luganese»: Weiterhin finanzielle Unterstützung durch den Bund?
Back to List