Wieviel Geld zahlt der Bund an die linke E-Mobilitätsstudie «E-Bike-City»?

ShortId
25.7529
Id
20257529
Updated
30.06.2025 09:26
Language
de
Title
Wieviel Geld zahlt der Bund an die linke E-Mobilitätsstudie «E-Bike-City»?
AdditionalIndexing
48;24;32
1
PriorityCouncil1
Nationalrat
Texts
  • <p>- Das BFE unterstützt das Projekt im Rahmen seines Forschungsprogramms Mobilität mit 420’000 Franken. Mit diesem Beitrag werden rund 25% der Projektkosten gedeckt. Zusätzlich unterstützt das BFE die Kommunikationsarbeit des Projekts im Rahmen von EnergieSchweiz mit 80'000 Franken.</p><p>-&nbsp;Bei Verkehr ’45 handelt es sich um eine Auftragsstudie des UVEK. Die Ergebnisse liegen noch nicht vor. Das Forschungsprojekt «E-Bike City» hingegen wird subsidiär durch eine Subvention des BFE unterstützt. Im Forschungsprojekt werden Umnutzungen des Strassenraums im Hinblick auf Erreichbarkeit, Emissionen und externe Kosten untersucht. Es handelt sich dabei um mögliche theoretische Szenarien. Die Resultate sind weder eine Empfehlung der ETH, noch kann daraus direkter politischer Handlungsbedarf abgeleitet werden.</p><p>- Im Projekt wurden vor allem die Auswirkungen auf die externen Kosten untersucht. Für die Details verweisen wir auf das Projekt und die Publikationen.</p><p>-&nbsp;Bisher wurden erst vorläufige Ergebnisse publiziert. Das Projekt ist formell und administrativ noch nicht abgeschlossen und der eigentliche Schlussbericht liegt noch nicht vor. Bei wissenschaftlichen Berichten ist die englische Sprache üblich, wobei die Zusammenfassung auch in den Landessprachen publiziert wird.</p>
  • <p>Das Bundesamt für Energie (BFE) hat eine Studie der ETH-Zürich zu einer interessant anmutenden «E-Bike-City» finanziell unterstützt.<br>- Mit welchem Betrag wurde diese Studie direkt oder indirekt von Bundesmitteln finanziert?<br>- Inwiefern sind die Resultate mit der vom selben Institut der ETH geleiteten Verkehr’45 des UVEK vereinbar?<br>- Was sind die wirtschaftlichen Auswirkungen einer «E-Bike City» für die Städte und das Umland?<br>- Ist die Studie nicht in einer offiziellen Landessprache erhältlich?</p>
  • Wieviel Geld zahlt der Bund an die linke E-Mobilitätsstudie «E-Bike-City»?
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <p>- Das BFE unterstützt das Projekt im Rahmen seines Forschungsprogramms Mobilität mit 420’000 Franken. Mit diesem Beitrag werden rund 25% der Projektkosten gedeckt. Zusätzlich unterstützt das BFE die Kommunikationsarbeit des Projekts im Rahmen von EnergieSchweiz mit 80'000 Franken.</p><p>-&nbsp;Bei Verkehr ’45 handelt es sich um eine Auftragsstudie des UVEK. Die Ergebnisse liegen noch nicht vor. Das Forschungsprojekt «E-Bike City» hingegen wird subsidiär durch eine Subvention des BFE unterstützt. Im Forschungsprojekt werden Umnutzungen des Strassenraums im Hinblick auf Erreichbarkeit, Emissionen und externe Kosten untersucht. Es handelt sich dabei um mögliche theoretische Szenarien. Die Resultate sind weder eine Empfehlung der ETH, noch kann daraus direkter politischer Handlungsbedarf abgeleitet werden.</p><p>- Im Projekt wurden vor allem die Auswirkungen auf die externen Kosten untersucht. Für die Details verweisen wir auf das Projekt und die Publikationen.</p><p>-&nbsp;Bisher wurden erst vorläufige Ergebnisse publiziert. Das Projekt ist formell und administrativ noch nicht abgeschlossen und der eigentliche Schlussbericht liegt noch nicht vor. Bei wissenschaftlichen Berichten ist die englische Sprache üblich, wobei die Zusammenfassung auch in den Landessprachen publiziert wird.</p>
    • <p>Das Bundesamt für Energie (BFE) hat eine Studie der ETH-Zürich zu einer interessant anmutenden «E-Bike-City» finanziell unterstützt.<br>- Mit welchem Betrag wurde diese Studie direkt oder indirekt von Bundesmitteln finanziert?<br>- Inwiefern sind die Resultate mit der vom selben Institut der ETH geleiteten Verkehr’45 des UVEK vereinbar?<br>- Was sind die wirtschaftlichen Auswirkungen einer «E-Bike City» für die Städte und das Umland?<br>- Ist die Studie nicht in einer offiziellen Landessprache erhältlich?</p>
    • Wieviel Geld zahlt der Bund an die linke E-Mobilitätsstudie «E-Bike-City»?

Back to List