Wie viele russische und ukrainische Dienstverweigerer halten sich derzeit in der Schweiz auf?

ShortId
25.7542
Id
20257542
Updated
16.06.2025 16:08
Language
de
Title
Wie viele russische und ukrainische Dienstverweigerer halten sich derzeit in der Schweiz auf?
AdditionalIndexing
09;2811
1
PriorityCouncil1
Nationalrat
Texts
  • <span><p><span>Das Staatssekretariat für Migration führt keine Statistik in Bezug auf die vorgebrachten Asylgründe. Eine statistische Auswertung über die Anzahl sich in der Schweiz befindlicher Dienstverweigerer aus Russland oder aus der Ukraine ist daher nicht möglich. </span></p><p><span>Stichproben legen aber den Schluss nahe, dass von einer relativ kleinen Anzahl russischer Deserteure beziehungsweise für den Krieg in der Ukraine aufgebotener Reservisten ausgegangen werden muss, die in der Schweiz ein Asylgesuch eingereicht haben.</span></p></span>
  • <p>Der russische Dienstverweigerer Vasily Naryshkin bemüht sich (mit intensiver medialer Begleitung) um Asyl in der Schweiz. Sein Handeln scheint von «AsyLex» gelenkt zu sein. Die Organisation hat u.a. die Präsidentin der Grünen, die Fraktionschefin der SP und den ehemaligen BDP-Präsidenten Martin Landolt im «Committee».<br>Wie viele Dienstverweigerer aus Russland und der Ukraine halten sich derzeit unter welchen Titeln/Status/Vorwänden (Schutzstatus S, vorläufige Aufnahme, etc.) in der Schweiz auf?</p>
  • Wie viele russische und ukrainische Dienstverweigerer halten sich derzeit in der Schweiz auf?
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <span><p><span>Das Staatssekretariat für Migration führt keine Statistik in Bezug auf die vorgebrachten Asylgründe. Eine statistische Auswertung über die Anzahl sich in der Schweiz befindlicher Dienstverweigerer aus Russland oder aus der Ukraine ist daher nicht möglich. </span></p><p><span>Stichproben legen aber den Schluss nahe, dass von einer relativ kleinen Anzahl russischer Deserteure beziehungsweise für den Krieg in der Ukraine aufgebotener Reservisten ausgegangen werden muss, die in der Schweiz ein Asylgesuch eingereicht haben.</span></p></span>
    • <p>Der russische Dienstverweigerer Vasily Naryshkin bemüht sich (mit intensiver medialer Begleitung) um Asyl in der Schweiz. Sein Handeln scheint von «AsyLex» gelenkt zu sein. Die Organisation hat u.a. die Präsidentin der Grünen, die Fraktionschefin der SP und den ehemaligen BDP-Präsidenten Martin Landolt im «Committee».<br>Wie viele Dienstverweigerer aus Russland und der Ukraine halten sich derzeit unter welchen Titeln/Status/Vorwänden (Schutzstatus S, vorläufige Aufnahme, etc.) in der Schweiz auf?</p>
    • Wie viele russische und ukrainische Dienstverweigerer halten sich derzeit in der Schweiz auf?

Back to List