PFAS-Stoffe in Produkten verbieten, in denen sich diese leicht ersetzen lassen?
- ShortId
-
25.7569
- Id
-
20257569
- Updated
-
13.08.2025 14:16
- Language
-
de
- Title
-
PFAS-Stoffe in Produkten verbieten, in denen sich diese leicht ersetzen lassen?
- AdditionalIndexing
-
52
- 1
-
- PriorityCouncil1
-
Nationalrat
- Texts
-
- <span><p><span>Der Bundesrat hat am 6.</span><span> </span><span>Dezember 2024 die Vernehmlassung zu einer Änderung der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung eröffnet. Darin wurden Verbote des Inverkehrbringens von Gegenständen vorgeschlagen, wenn sie das PFAS Perfluorhexansäure enthalten und dieses leicht ersetzt werden kann. Dazu gehören insbesondere bestimmte Textilien, Materialien aus Papier oder Karton mit Lebensmittelkontakt, Skiwachse oder Kosmetika. Die Vernehmlassung ist abgeschlossen und die Inkraftsetzung dieser Regelung ist aktuell auf Ende 2025 geplant. Weitere Regulierungen zu PFAS sind in Vorbereitung.</span><span></span></p></span>
- <p>In einem Artikel bei Tamedia, vom 11. Juni 2025 steht zu lesen: «Ab 1. November 2026 sollen auch in der Schweiz PFAS-Stoffe verboten sein in Produkten, in denen sich diese leicht ersetzen lassen.»<br>- Kann der Bundesrat diese Aussage bestätigen und wenn ja, weiter konkretisieren?<br>- Wenn nein, was ist sein Fahrplan zum Ersatz von solchen leicht ersetzbaren PFAS-Stoffen?</p>
- PFAS-Stoffe in Produkten verbieten, in denen sich diese leicht ersetzen lassen?
- State
-
Erledigt
- Related Affairs
-
- Drafts
-
-
- Index
- 0
- Texts
-
- <span><p><span>Der Bundesrat hat am 6.</span><span> </span><span>Dezember 2024 die Vernehmlassung zu einer Änderung der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung eröffnet. Darin wurden Verbote des Inverkehrbringens von Gegenständen vorgeschlagen, wenn sie das PFAS Perfluorhexansäure enthalten und dieses leicht ersetzt werden kann. Dazu gehören insbesondere bestimmte Textilien, Materialien aus Papier oder Karton mit Lebensmittelkontakt, Skiwachse oder Kosmetika. Die Vernehmlassung ist abgeschlossen und die Inkraftsetzung dieser Regelung ist aktuell auf Ende 2025 geplant. Weitere Regulierungen zu PFAS sind in Vorbereitung.</span><span></span></p></span>
- <p>In einem Artikel bei Tamedia, vom 11. Juni 2025 steht zu lesen: «Ab 1. November 2026 sollen auch in der Schweiz PFAS-Stoffe verboten sein in Produkten, in denen sich diese leicht ersetzen lassen.»<br>- Kann der Bundesrat diese Aussage bestätigen und wenn ja, weiter konkretisieren?<br>- Wenn nein, was ist sein Fahrplan zum Ersatz von solchen leicht ersetzbaren PFAS-Stoffen?</p>
- PFAS-Stoffe in Produkten verbieten, in denen sich diese leicht ersetzen lassen?
Back to List