Hat das VBS die Öffentlichkeit bezüglich Verhandlungen mit der USA über Aufschub der Air2030-Ratenzahlungen getäuscht?
- ShortId
-
25.7580
- Id
-
20257580
- Updated
-
15.09.2025 16:13
- Language
-
de
- Title
-
Hat das VBS die Öffentlichkeit bezüglich Verhandlungen mit der USA über Aufschub der Air2030-Ratenzahlungen getäuscht?
- AdditionalIndexing
-
09;48;04;24
- 1
-
- PriorityCouncil1
-
Nationalrat
- Texts
-
- <span><p><span>Nein, das VBS hat die Öffentlichkeit nicht getäuscht. </span></p><p><span> </span></p><p><span>Kontakte mit den US-amerikanischen Partnern fanden und finden regelmässig auf verschiedenen Ebenen statt. Bereits im Herbst 2023 wurde in Gesprächen zwischen armasuisse und dem F-35-Joint Program Office festgelegt, dass eine Anpassung der Zahlungen möglich ist, sofern es die Verpflichtungen der US-Regierung gegenüber dem Lieferanten zulassen.</span></p><p><span> </span></p><p><span>Über den aktuellen Produktionsfortschritt wird die armasuisse laufend informiert. Zusammenfassend kann dieser wie folgt beschrieben werden: Diverse Bauteile für die ersten Schweizer F-35A sind bereits in Produktion. Ab Beginn 2026 werden diese zu Komponenten, wie zum Beispiel Flügel, zusammengebaut.</span><span></span><span></span></p></span>
- <p>An der PK vom 1.2.2024 sagte Gerhard Jakob (Chef Finanzen VBS), die Schweiz suche mit der US Regierung nach Möglichkeiten, die Zahlungstranchen von Air2030 flexibler zu gestalten (Quelle: <a href="http://bit.ly/4lYG11C).">http://bit.ly/4lYG11C).</a><br>1. Welche Kontakte welcher Schweizer Vertreter:innen fanden vor/nach dieser Aussage mit den USA statt, um die Zahlungstranchen flexibler zu gestalten?<br>Mit welchem Resultat?<br>2. Hat die CH Einfluss auf die Zahlungstranchen?<br>3. Welche Detailinfos hat sie zum tatsächlichen Produktionsfortschritt?</p>
- Hat das VBS die Öffentlichkeit bezüglich Verhandlungen mit der USA über Aufschub der Air2030-Ratenzahlungen getäuscht?
- State
-
Erledigt
- Related Affairs
-
- Drafts
-
-
- Index
- 0
- Texts
-
- <span><p><span>Nein, das VBS hat die Öffentlichkeit nicht getäuscht. </span></p><p><span> </span></p><p><span>Kontakte mit den US-amerikanischen Partnern fanden und finden regelmässig auf verschiedenen Ebenen statt. Bereits im Herbst 2023 wurde in Gesprächen zwischen armasuisse und dem F-35-Joint Program Office festgelegt, dass eine Anpassung der Zahlungen möglich ist, sofern es die Verpflichtungen der US-Regierung gegenüber dem Lieferanten zulassen.</span></p><p><span> </span></p><p><span>Über den aktuellen Produktionsfortschritt wird die armasuisse laufend informiert. Zusammenfassend kann dieser wie folgt beschrieben werden: Diverse Bauteile für die ersten Schweizer F-35A sind bereits in Produktion. Ab Beginn 2026 werden diese zu Komponenten, wie zum Beispiel Flügel, zusammengebaut.</span><span></span><span></span></p></span>
- <p>An der PK vom 1.2.2024 sagte Gerhard Jakob (Chef Finanzen VBS), die Schweiz suche mit der US Regierung nach Möglichkeiten, die Zahlungstranchen von Air2030 flexibler zu gestalten (Quelle: <a href="http://bit.ly/4lYG11C).">http://bit.ly/4lYG11C).</a><br>1. Welche Kontakte welcher Schweizer Vertreter:innen fanden vor/nach dieser Aussage mit den USA statt, um die Zahlungstranchen flexibler zu gestalten?<br>Mit welchem Resultat?<br>2. Hat die CH Einfluss auf die Zahlungstranchen?<br>3. Welche Detailinfos hat sie zum tatsächlichen Produktionsfortschritt?</p>
- Hat das VBS die Öffentlichkeit bezüglich Verhandlungen mit der USA über Aufschub der Air2030-Ratenzahlungen getäuscht?
Back to List