Geplante Reduktion der F-35-Stückzahl: Wie will der Bundesrat erreichen, was noch nie jemandem gelungen ist?
- ShortId
-
25.7593
- Id
-
20257593
- Updated
-
15.09.2025 16:16
- Language
-
de
- Title
-
Geplante Reduktion der F-35-Stückzahl: Wie will der Bundesrat erreichen, was noch nie jemandem gelungen ist?
- AdditionalIndexing
-
09;48;04
- 1
-
- PriorityCouncil1
-
Nationalrat
- Texts
-
- <span><p><span>Der Bundesrat hat das VBS beauftragt, bis Ende November 2025 verschiedene Optionen im Umgang mit den Mehrkosten bei der Beschaffung der F-35A vertieft zu prüfen. Eine dieser zu prüfenden Optionen ist eine Reduktion des Beschaffungsumfangs. </span></p><p><span> </span></p><p><span>Falls sich der Bundesrat für diese Option entscheiden würde, könnte der Beschaffungsvertrag zwischen der Schweiz und der US-Regierung mit einem entsprechenden Nachtrag angepasst werden. Die US-Behörden haben schriftlich zugesagt, dass sie bereit sind, über den Lieferumfang zu diskutieren. Eine Kündigung des Vertrags wäre bei dieser Option nicht nötig.</span><span></span><span></span></p></span>
- <p>Der Kaufvertrag der F-35-Kampfjets mit den USA basiert auf dem US-Programm Foreign Military Sales (FMS). Eine nachträgliche Stückzahlreduktion ist gemäss FMS nicht möglich. Stattdessen müsste der Vertrag mit den USA gekündigt werden.<br>1. Bereitet der Bundesrat eine Kündigung und eine neue Verhandlung vor?<br>2. Plant er stattdessen vertragsbrüchig zu werden, um die Stückzahl zu senken?<br>Mit welchen Konsequenzen?<br>3. Oder glaubt er, dass es möglich ist, einen Teil der gekauften Jets weiterzuverkaufen?</p>
- Geplante Reduktion der F-35-Stückzahl: Wie will der Bundesrat erreichen, was noch nie jemandem gelungen ist?
- State
-
Erledigt
- Related Affairs
-
- Drafts
-
-
- Index
- 0
- Texts
-
- <span><p><span>Der Bundesrat hat das VBS beauftragt, bis Ende November 2025 verschiedene Optionen im Umgang mit den Mehrkosten bei der Beschaffung der F-35A vertieft zu prüfen. Eine dieser zu prüfenden Optionen ist eine Reduktion des Beschaffungsumfangs. </span></p><p><span> </span></p><p><span>Falls sich der Bundesrat für diese Option entscheiden würde, könnte der Beschaffungsvertrag zwischen der Schweiz und der US-Regierung mit einem entsprechenden Nachtrag angepasst werden. Die US-Behörden haben schriftlich zugesagt, dass sie bereit sind, über den Lieferumfang zu diskutieren. Eine Kündigung des Vertrags wäre bei dieser Option nicht nötig.</span><span></span><span></span></p></span>
- <p>Der Kaufvertrag der F-35-Kampfjets mit den USA basiert auf dem US-Programm Foreign Military Sales (FMS). Eine nachträgliche Stückzahlreduktion ist gemäss FMS nicht möglich. Stattdessen müsste der Vertrag mit den USA gekündigt werden.<br>1. Bereitet der Bundesrat eine Kündigung und eine neue Verhandlung vor?<br>2. Plant er stattdessen vertragsbrüchig zu werden, um die Stückzahl zu senken?<br>Mit welchen Konsequenzen?<br>3. Oder glaubt er, dass es möglich ist, einen Teil der gekauften Jets weiterzuverkaufen?</p>
- Geplante Reduktion der F-35-Stückzahl: Wie will der Bundesrat erreichen, was noch nie jemandem gelungen ist?
Back to List