Taliban-Regierungsbeamte in der Schweiz und völkerrechtliche Verpflichtungen
- ShortId
-
25.7604
- Id
-
20257604
- Updated
-
15.09.2025 15:25
- Language
-
de
- Title
-
Taliban-Regierungsbeamte in der Schweiz und völkerrechtliche Verpflichtungen
- AdditionalIndexing
-
08;09;1231
- 1
-
- PriorityCouncil1
-
Nationalrat
- Texts
-
- <p>1. Wurde vor Einladung der Beamten des Taliban-Regimes abgeklärt, ob Mitglieder der Delegation verantwortlich für Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind?<br>Wenn nicht, wie ist die Einladung mit Verpflichtungen unter dem Römer Statut vereinbar?<br>2. Welche Optionen prüft der Bund, um die Identifizierung verurteilter Straftäter aus Afghanistan zu ermöglichen, ohne dass Taliban in die Schweiz reisen müssen?<br>3. Welche Strategien verfolgt der Bund, um seinen völkerrechtlichen Verpflichtungen hierbei nachzukommen?</p>
- Taliban-Regierungsbeamte in der Schweiz und völkerrechtliche Verpflichtungen
- State
-
Erledigt
- Related Affairs
-
- Drafts
-
-
- Index
- 0
- Texts
-
- <p>1. Wurde vor Einladung der Beamten des Taliban-Regimes abgeklärt, ob Mitglieder der Delegation verantwortlich für Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind?<br>Wenn nicht, wie ist die Einladung mit Verpflichtungen unter dem Römer Statut vereinbar?<br>2. Welche Optionen prüft der Bund, um die Identifizierung verurteilter Straftäter aus Afghanistan zu ermöglichen, ohne dass Taliban in die Schweiz reisen müssen?<br>3. Welche Strategien verfolgt der Bund, um seinen völkerrechtlichen Verpflichtungen hierbei nachzukommen?</p>
- Taliban-Regierungsbeamte in der Schweiz und völkerrechtliche Verpflichtungen
Back to List