Polizei darf wegen Fedpol in RIPOL, dem nationalen Fahndungssystem der Schweiz, keine Hautfarbe mehr erfassen: Wie sollen Täter gefunden und Opfer geschützt werden?

ShortId
25.7611
Id
20257611
Updated
15.09.2025 15:28
Language
de
Title
Polizei darf wegen Fedpol in RIPOL, dem nationalen Fahndungssystem der Schweiz, keine Hautfarbe mehr erfassen: Wie sollen Täter gefunden und Opfer geschützt werden?
AdditionalIndexing
09;1236
1
PriorityCouncil1
Nationalrat
Texts
  • <p>Gemäss Medienberichten dürfen Polizisten im Fahndungssystem RIPOL keine Hautfarbe mehr erfassen. Grund dafür sei die Beschwerde einer ausländischen Behörde, die das Fedpol zur Entfernung des Merkmals veranlasst hat.<br>1. Wie will der Bundesrat sicherstellen, dass die Polizei weiterhin präzise und effizient Personenbeschreibungen nutzen kann, wenn die Hautfarbe als Merkmal entfällt?<br>2. Wie stellt der Bundesrat sicher, dass mit solchen Entscheiden nicht der Täterschutz über den Opferschutz gestellt wird?</p>
  • Polizei darf wegen Fedpol in RIPOL, dem nationalen Fahndungssystem der Schweiz, keine Hautfarbe mehr erfassen: Wie sollen Täter gefunden und Opfer geschützt werden?
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <p>Gemäss Medienberichten dürfen Polizisten im Fahndungssystem RIPOL keine Hautfarbe mehr erfassen. Grund dafür sei die Beschwerde einer ausländischen Behörde, die das Fedpol zur Entfernung des Merkmals veranlasst hat.<br>1. Wie will der Bundesrat sicherstellen, dass die Polizei weiterhin präzise und effizient Personenbeschreibungen nutzen kann, wenn die Hautfarbe als Merkmal entfällt?<br>2. Wie stellt der Bundesrat sicher, dass mit solchen Entscheiden nicht der Täterschutz über den Opferschutz gestellt wird?</p>
    • Polizei darf wegen Fedpol in RIPOL, dem nationalen Fahndungssystem der Schweiz, keine Hautfarbe mehr erfassen: Wie sollen Täter gefunden und Opfer geschützt werden?

Back to List