Tempo 30: Warum VO statt Gesetz?
- ShortId
-
25.7646
- Id
-
20257646
- Updated
-
15.09.2025 14:42
- Language
-
de
- Title
-
Tempo 30: Warum VO statt Gesetz?
- AdditionalIndexing
-
48
- 1
-
- PriorityCouncil1
-
Nationalrat
- Texts
-
- <p>Die Motion Schilliger 21.4516, die von beiden Räten angenommen worden ist, beauftragt den Bundesrat, «die Bestimmungen des Strassenverkehrsgesetzes (SVG; SR 741.01) so anzupassen …». Und weiter unten: «Diese gesetzliche Klarstellung wird in der Folge<strong> </strong>eine Revision der Verordnung zum Strassenverkehrsgesetz bezüglich der Bezeichnung der innerörtlichen Strassen ermöglichen.»<br>Warum hält sich der Bundesrat nicht an die Forderung des Parlaments, das Gesetz anzupassen?</p>
- Tempo 30: Warum VO statt Gesetz?
- State
-
Erledigt
- Related Affairs
-
- Drafts
-
-
- Index
- 0
- Texts
-
- <p>Die Motion Schilliger 21.4516, die von beiden Räten angenommen worden ist, beauftragt den Bundesrat, «die Bestimmungen des Strassenverkehrsgesetzes (SVG; SR 741.01) so anzupassen …». Und weiter unten: «Diese gesetzliche Klarstellung wird in der Folge<strong> </strong>eine Revision der Verordnung zum Strassenverkehrsgesetz bezüglich der Bezeichnung der innerörtlichen Strassen ermöglichen.»<br>Warum hält sich der Bundesrat nicht an die Forderung des Parlaments, das Gesetz anzupassen?</p>
- Tempo 30: Warum VO statt Gesetz?
Back to List