Neue SEM-Praxis: Wie viele Afghanen wurden seither tatsächlich ausgeschafft?
- ShortId
-
25.7674
- Id
-
20257674
- Updated
-
15.09.2025 16:02
- Language
-
de
- Title
-
Neue SEM-Praxis: Wie viele Afghanen wurden seither tatsächlich ausgeschafft?
- AdditionalIndexing
-
2811
- 1
-
- PriorityCouncil1
-
Nationalrat
- Texts
-
- <span><ol><li><span>Seit der Praxisanpassung bis Stand 31. August 2025 wurde in rund 40 Fällen der Wegweisungsvollzug nach Afghanistan angeordnet. Davon sind in diesem Zweitraum vier Entscheide rechtskräftig geworden. Bei den übrigen Fällen sind Beschwerden beim Bundesverwaltungsgericht (BVGer) hängig. In diesem Zeitraum gab es keine Rückführungen nach Afghanistan. Es gab jedoch 24 zwangsweise Rückführungen in einen Drittstaat. </span></li><li><span>Zwischen April und August 2025 wurden insgesamt 2494 Asylgesuche von Personen aus Afghanistan gestellt. Im gleichen Zeitraum erhielten 1093 Personen Asyl und 807 Personen eine vorläufige Aufnahme. </span></li><li><span>Per Ende August 2025 haben die Kantone für 75 ausreisepflichtige afghanische Personen beim SEM um Bestand der Rückkehrunterstützung des Bundes gemeldet ersucht. Darunter befinden sich 36 Personen, für die eine Überstellung in einen Dublin-Staat vorbereitet wird.</span></li></ol></span>
- <p>Jeden Monat wandern rund 500 Afghanen über sichere Drittstaaten in die Schweiz ein. Am 20.3.25 hat das SEM eine Änderung der Afghanistan-Praxis angekündigt. Männer, deren Asylgesuch abgelehnt wurde, würden damit künftig "unter bestimmten Umständen" wieder weggewiesen.<br>1. Wie viele Afghanen wurden seither ausgeschafft? Wie viele davon sind Kriminelle?<br>2. Wie vielen Afghanen wurde seither Asyl oder die vorläufige Aufnahme gewährt?<br>3. Wie viele ausreisepflichtige Afghanen sind noch in der Schweiz?</p>
- Neue SEM-Praxis: Wie viele Afghanen wurden seither tatsächlich ausgeschafft?
- State
-
Erledigt
- Related Affairs
-
- Drafts
-
-
- Index
- 0
- Texts
-
- <span><ol><li><span>Seit der Praxisanpassung bis Stand 31. August 2025 wurde in rund 40 Fällen der Wegweisungsvollzug nach Afghanistan angeordnet. Davon sind in diesem Zweitraum vier Entscheide rechtskräftig geworden. Bei den übrigen Fällen sind Beschwerden beim Bundesverwaltungsgericht (BVGer) hängig. In diesem Zeitraum gab es keine Rückführungen nach Afghanistan. Es gab jedoch 24 zwangsweise Rückführungen in einen Drittstaat. </span></li><li><span>Zwischen April und August 2025 wurden insgesamt 2494 Asylgesuche von Personen aus Afghanistan gestellt. Im gleichen Zeitraum erhielten 1093 Personen Asyl und 807 Personen eine vorläufige Aufnahme. </span></li><li><span>Per Ende August 2025 haben die Kantone für 75 ausreisepflichtige afghanische Personen beim SEM um Bestand der Rückkehrunterstützung des Bundes gemeldet ersucht. Darunter befinden sich 36 Personen, für die eine Überstellung in einen Dublin-Staat vorbereitet wird.</span></li></ol></span>
- <p>Jeden Monat wandern rund 500 Afghanen über sichere Drittstaaten in die Schweiz ein. Am 20.3.25 hat das SEM eine Änderung der Afghanistan-Praxis angekündigt. Männer, deren Asylgesuch abgelehnt wurde, würden damit künftig "unter bestimmten Umständen" wieder weggewiesen.<br>1. Wie viele Afghanen wurden seither ausgeschafft? Wie viele davon sind Kriminelle?<br>2. Wie vielen Afghanen wurde seither Asyl oder die vorläufige Aufnahme gewährt?<br>3. Wie viele ausreisepflichtige Afghanen sind noch in der Schweiz?</p>
- Neue SEM-Praxis: Wie viele Afghanen wurden seither tatsächlich ausgeschafft?
Back to List