Stand Projekt Olympische Spiele 2038 in der Schweiz - wann werden die Kommissionen mit einbezogen?

ShortId
25.7682
Id
20257682
Updated
15.09.2025 16:30
Language
de
Title
Stand Projekt Olympische Spiele 2038 in der Schweiz - wann werden die Kommissionen mit einbezogen?
AdditionalIndexing
28;421
1
PriorityCouncil1
Nationalrat
Texts
  • <span><p><span>Derzeit überarbeitet der Verein </span><span>Olympische und Paralympische Spiele 2038 </span><span>unter Einbezug der geplanten Austragungsregionen und -kantone das bestehende Austragungskonzept für Olympische und Paralympische Spiele 2038. Die wichtigsten konzeptionellen Grundlagen sollten bis Ende September 2025 vorliegen. Gestützt auf diese Grundlagen wird ein Grundsatz- und Planungsbeschluss erarbeitet. Dieser Beschluss soll dem Parlament rechtzeitig vorgelegt werden. Damit ist sichergestellt, dass das Parlament bis Ende 2027, also innerhalb der vom Internationalen Olympischen Komitee eingeräumten Frist für einen privilegierten Dialog, einen Grundsatzentscheid zur Unterstützung des Bundes für Olympische und Paralympische Spiele 2038 treffen kann.</span></p><p><span>Die Kommissionen werden im Vorfeld des Entscheids über den Grundsatz- und Planungsbeschluss im Parlament einbezogen.</span></p></span>
  • <p>Nach der Bekanntgabe vom Rücktritt des Swiss Ski Präsidenten, stellen sich Fragen zum Projektstand und zum Zeitplan.<br>Dem Bundesrat liegt ein Bericht vor, der als Grundlage für den Planungsbeschluss dient und einen Überblick über die wichtigsten Themenfelder, sowie die weitere Entwicklung des Projekts Olympische Spiele geben soll. Von Interesse sind, nebst Finanzen und Sicherheit, Themen und Herausforderungen, die das VBS betreffen und den politischen Prozess bspw. die WBK abgearbeitet werden.</p>
  • Stand Projekt Olympische Spiele 2038 in der Schweiz - wann werden die Kommissionen mit einbezogen?
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <span><p><span>Derzeit überarbeitet der Verein </span><span>Olympische und Paralympische Spiele 2038 </span><span>unter Einbezug der geplanten Austragungsregionen und -kantone das bestehende Austragungskonzept für Olympische und Paralympische Spiele 2038. Die wichtigsten konzeptionellen Grundlagen sollten bis Ende September 2025 vorliegen. Gestützt auf diese Grundlagen wird ein Grundsatz- und Planungsbeschluss erarbeitet. Dieser Beschluss soll dem Parlament rechtzeitig vorgelegt werden. Damit ist sichergestellt, dass das Parlament bis Ende 2027, also innerhalb der vom Internationalen Olympischen Komitee eingeräumten Frist für einen privilegierten Dialog, einen Grundsatzentscheid zur Unterstützung des Bundes für Olympische und Paralympische Spiele 2038 treffen kann.</span></p><p><span>Die Kommissionen werden im Vorfeld des Entscheids über den Grundsatz- und Planungsbeschluss im Parlament einbezogen.</span></p></span>
    • <p>Nach der Bekanntgabe vom Rücktritt des Swiss Ski Präsidenten, stellen sich Fragen zum Projektstand und zum Zeitplan.<br>Dem Bundesrat liegt ein Bericht vor, der als Grundlage für den Planungsbeschluss dient und einen Überblick über die wichtigsten Themenfelder, sowie die weitere Entwicklung des Projekts Olympische Spiele geben soll. Von Interesse sind, nebst Finanzen und Sicherheit, Themen und Herausforderungen, die das VBS betreffen und den politischen Prozess bspw. die WBK abgearbeitet werden.</p>
    • Stand Projekt Olympische Spiele 2038 in der Schweiz - wann werden die Kommissionen mit einbezogen?

Back to List