Polizei kann Hautfarbe nicht mehr in das Fahndungssystem Ripol eintragen. Folge: Eine gezielte Täterfahndung wird massiv erschwert, als Folge werden Schwarze neu wirklich diskriminiert
- ShortId
-
25.7761
- Id
-
20257761
- Updated
-
15.09.2025 15:32
- Language
-
de
- Title
-
Polizei kann Hautfarbe nicht mehr in das Fahndungssystem Ripol eintragen. Folge: Eine gezielte Täterfahndung wird massiv erschwert, als Folge werden Schwarze neu wirklich diskriminiert
- AdditionalIndexing
-
09;1236
- 1
-
- PriorityCouncil1
-
Nationalrat
- Texts
-
- <p>Am 20.2.24 verurteilte der EGMR die Schweiz im Fall des Kenia-Schweizers Mohamed Wa Baile. Er soll zu Unrecht von der Polizei kontrolliert worden sein. Er bekam eine fünfstellige Summe.</p><p>Obwohl in der Schweiz keine Daten zur Hautfarbe erhoben werden, wird der Anteil schwarzer Menschen in der Schweiz auf rund 3 % geschätzt. 97 % der Menschen haben eine andere Hautfarbe.<br>Wann korrigiert der Bundesrat den «Ripol-Entscheid», damit präzise gefahndet und dadurch Diskriminierung vermieden werden kann?</p>
- Polizei kann Hautfarbe nicht mehr in das Fahndungssystem Ripol eintragen. Folge: Eine gezielte Täterfahndung wird massiv erschwert, als Folge werden Schwarze neu wirklich diskriminiert
- State
-
Erledigt
- Related Affairs
-
- Drafts
-
-
- Index
- 0
- Texts
-
- <p>Am 20.2.24 verurteilte der EGMR die Schweiz im Fall des Kenia-Schweizers Mohamed Wa Baile. Er soll zu Unrecht von der Polizei kontrolliert worden sein. Er bekam eine fünfstellige Summe.</p><p>Obwohl in der Schweiz keine Daten zur Hautfarbe erhoben werden, wird der Anteil schwarzer Menschen in der Schweiz auf rund 3 % geschätzt. 97 % der Menschen haben eine andere Hautfarbe.<br>Wann korrigiert der Bundesrat den «Ripol-Entscheid», damit präzise gefahndet und dadurch Diskriminierung vermieden werden kann?</p>
- Polizei kann Hautfarbe nicht mehr in das Fahndungssystem Ripol eintragen. Folge: Eine gezielte Täterfahndung wird massiv erschwert, als Folge werden Schwarze neu wirklich diskriminiert
Back to List