Wie kann der Schweizer Wein gegenüber den Marktinterventionen der EU-Länder verteidigt werden?
- ShortId
-
25.7805
- Id
-
20257805
- Updated
-
22.09.2025 15:45
- Language
-
de
- Title
-
Wie kann der Schweizer Wein gegenüber den Marktinterventionen der EU-Länder verteidigt werden?
- AdditionalIndexing
-
10;15;55
- 1
-
- PriorityCouncil1
-
Nationalrat
- Texts
-
- <p>Die Antwort des Bundesrates existiert nur in französischer Sprache. (Bitte wechseln Sie auf der Homepage oben rechts die Sprache)</p>
- <p>Hat der Bundesrat, in Anbetracht der Exportförderung der EU und des Pakets zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen mit der EU, in Erwägung gezogen, eine Art Ausgleichsmechanismus vorzusehen, der für gleich lange Spiesse für schweizerische und europäische Weine sorgt?<br>Die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten fördern den Export von Wein in Drittstaaten (darunter die Schweiz) mit beachtlichen Beträgen, bspw. Italien allein mit CHF 18 Mio auf dem Schweizer Markt.</p>
- Wie kann der Schweizer Wein gegenüber den Marktinterventionen der EU-Länder verteidigt werden?
- State
-
Erledigt
- Related Affairs
-
- Drafts
-
-
- Index
- 0
- Texts
-
- <p>Die Antwort des Bundesrates existiert nur in französischer Sprache. (Bitte wechseln Sie auf der Homepage oben rechts die Sprache)</p>
- <p>Hat der Bundesrat, in Anbetracht der Exportförderung der EU und des Pakets zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen mit der EU, in Erwägung gezogen, eine Art Ausgleichsmechanismus vorzusehen, der für gleich lange Spiesse für schweizerische und europäische Weine sorgt?<br>Die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten fördern den Export von Wein in Drittstaaten (darunter die Schweiz) mit beachtlichen Beträgen, bspw. Italien allein mit CHF 18 Mio auf dem Schweizer Markt.</p>
- Wie kann der Schweizer Wein gegenüber den Marktinterventionen der EU-Länder verteidigt werden?
Back to List