Sind die heutigen Wolfskompartimente gut geeignet, damit die Kantone das Wolfsmanagement zeit- und fachgerecht ausführen können?
- ShortId
-
25.7822
- Id
-
20257822
- Updated
-
22.09.2025 16:07
- Language
-
de
- Title
-
Sind die heutigen Wolfskompartimente gut geeignet, damit die Kantone das Wolfsmanagement zeit- und fachgerecht ausführen können?
- AdditionalIndexing
-
52
- 1
-
- PriorityCouncil1
-
Nationalrat
- Texts
-
- <span><p><span>Die Teilregulierung eines Wolfsrudels erfordert den Nachweis von Nachwuchs, die Entnahme eines ganzen Rudels den Nachweis des unerwünschten Verhaltens. Diese Begründungen der Regulierung sind unabhängig von den Kompartimenten (Wolfsregionen) nötig. Grosse Kompartimente lassen mehr Freiheiten und sind deshalb für den Vollzug der Kantone vorteilhaft. Für die Zusammenarbeit über die Kantonsgrenzen hinweg haben sich die Interkantonalen Konferenzen (IKK) bewährt. Hier sind die Informationswege kurz und die Zusammenarbeit funktioniert.</span></p></span>
- <p>Der Vollzug des Wolfsmanagements liegt im Kompetenzbereich der Kantone, die heutigen Kompartimente (es gibt deren 5) sind kantonsübergreifend (zum Teil über diverse Kantone). Die heutige Praxis zeigt, dass die Kantone vielfach lange warten, bis ein Gesuch gestellt wird, da es offensichtlich anspruchsvoll ist, festzustellen wann und ob die Kriterien für eine Regulationsmassnahme erfüllt sind.</p>
- Sind die heutigen Wolfskompartimente gut geeignet, damit die Kantone das Wolfsmanagement zeit- und fachgerecht ausführen können?
- State
-
Erledigt
- Related Affairs
-
- Drafts
-
-
- Index
- 0
- Texts
-
- <span><p><span>Die Teilregulierung eines Wolfsrudels erfordert den Nachweis von Nachwuchs, die Entnahme eines ganzen Rudels den Nachweis des unerwünschten Verhaltens. Diese Begründungen der Regulierung sind unabhängig von den Kompartimenten (Wolfsregionen) nötig. Grosse Kompartimente lassen mehr Freiheiten und sind deshalb für den Vollzug der Kantone vorteilhaft. Für die Zusammenarbeit über die Kantonsgrenzen hinweg haben sich die Interkantonalen Konferenzen (IKK) bewährt. Hier sind die Informationswege kurz und die Zusammenarbeit funktioniert.</span></p></span>
- <p>Der Vollzug des Wolfsmanagements liegt im Kompetenzbereich der Kantone, die heutigen Kompartimente (es gibt deren 5) sind kantonsübergreifend (zum Teil über diverse Kantone). Die heutige Praxis zeigt, dass die Kantone vielfach lange warten, bis ein Gesuch gestellt wird, da es offensichtlich anspruchsvoll ist, festzustellen wann und ob die Kriterien für eine Regulationsmassnahme erfüllt sind.</p>
- Sind die heutigen Wolfskompartimente gut geeignet, damit die Kantone das Wolfsmanagement zeit- und fachgerecht ausführen können?
Back to List