Votes - Councillors - Details

Name Syntax Example
Date fromdateFromFilter=<yyyy/mm/dd>dateFromFilter=2010/12/31
Date todateToFilter=<yyyy/mm/dd>dateToFilter=2010/12/31
Legislative periodlegislativePeriodFilter=<code>legislativePeriodFilter=49
SessionsessionFilter=<code>sessionFilter=4904
CantoncantonFilter=<abbreviation>cantonFilter=BE
CouncillorcouncillorNumberFilter=<number>councillorNumberFilter=2565
FactionfactionFilter=<abbreviation>factionFilter=D
DecisionsdecisionsFilter=<decision>[;<decision>]*
where Decision := Yes | No | EH | ES | NT | P
decisionsFilter=Yes;No
Search textsearchTextFilter=<text>searchTextFilter=schweiz
Affair numberaffairNumberFilter=<id>affairNumberFilter=19110758

Details

Id
10827
Last name
Tschopp
First name
Jean
Updated
20.10.2025 03:34
Page 1 of 35 (1707 entries)FirstPreviousNextLast
Id Affair Id Affair Title SubmissionText DivisionText MeaningYes MeaningNo Councillor Vote Id Councillor Vote Decision Date Updated
31597 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 49a Abs. 2 (gilt auch für die Ziff. III Abs. 10) Antrag der Mehrheit (gemäss SR) Antrag der Minderheit Sauter 5118092 Yes 2023-12-14T08:59:16Z
31600 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 60 Abs. 7bis und 7ter Antrag der Mehrheit (gemäss SR) Antrag der Minderheit Silberschmidt (festhalten) 5118692 Yes 2023-12-14T09:02:52Z
35025 20120409 Entschädigung von Hilfeleistungen von Angehörigen im Rahmen des Assistenzbeitrages Antrag der Mehrheit (Frist um 2 Jahre verlängern) Antrag der Minderheit Gutjahr (Abschreibung) 5689545 Yes 2025-09-26T08:03:08Z
34948 20160484 Mehr Gestaltungsfreiheit bei Arbeit im Homeoffice Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Telearbeit) Art. 8a (gilt auch für Gliederungstitel nach Art. 8, Gliederungstitel vor Art. 9 und Art. 28b) Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit II Dobler 5675812 Yes 2025-09-23T13:18:47Z
34952 20160484 Mehr Gestaltungsfreiheit bei Arbeit im Homeoffice Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Telearbeit) Art. 28e Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit I Dobler 5676608 Yes 2025-09-23T13:22:40Z
34958 20160484 Mehr Gestaltungsfreiheit bei Arbeit im Homeoffice Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Telearbeit) Ziffer Ia Antrag der Minderheit Bregy Antrag des Bundesrates 5677802 Yes 2025-09-23T13:28:42Z
33242 20160498 Unterstellung der strategischen Infrastrukturen der Energiewirtschaft unter die Lex Koller Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland Eintreten Antrag Mehrheit (festhalten = Eintreten) Antrag Minderheit Paganini (Nichteintreten, gemäss SR) 5385692 Yes 2024-09-18T13:06:21Z
33371 20170400 Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung Bundesgesetz über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung Art. 21 Abs. 1 Bst. b und Abs. 2 (gilt auch für Art. 32a Sachüberschrift und Abs. 1 DBG Art. 7 Abs. 1 und Art. 9a StHG) Antrag der Mehrheit (festhalten) Antrag der Minderheit Feller (gemäss SR) 5407892 Yes 2024-09-25T16:02:46Z
33373 20170400 Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung Bundesgesetz über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung Art. 33 Abs. 1 Bst. a (gilt auch für Art. Art. 9 Abs. 2 Bst. a StHG) Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit II Hess Erich 5408292 Yes 2024-09-25T16:05:39Z
33773 20170400 Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung Bundesgesetz über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung Art. 21 Abs. 1 Bst. b und Abs. 2 (gilt auch für Art. 32a Sachüberschrift und Abs. 1 Einleitungssatz DBG, Art. 7 Abs. 1 und Art. 9a StHG und Ziffer römisch II Abs. 1bis) Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Walti 5478090 Yes 2024-12-16T18:22:59Z
33774 20170400 Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung Bundesgesetz über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung Art. 33 Abs. 1 Bst. a (gilt auch für Art. 9 Abs. 2 StHG) Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Walti 5478290 Yes 2024-12-16T18:24:12Z
32238 20170523 Ermöglichung von Doppelnamen bei der Heirat Schweizerisches Zivilgesetzbuch (Doppelnamen bei der Eheschliessung) Eintreten Antrag der Mehrheit (Eintreten) Antrag der Minderheit Addor (NIchteintreten) 5220492 Yes 2024-03-14T09:26:54Z
32240 20170523 Ermöglichung von Doppelnamen bei der Heirat Schweizerisches Zivilgesetzbuch (Doppelnamen bei der Eheschliessung) Rückweisungsantrag Antrag der Minderheit Addor Antrag 4 Aeschi Thomas 5220892 Yes 2024-03-14T09:31:08Z
32783 20170523 Ermöglichung von Doppelnamen bei der Heirat Schweizerisches Zivilgesetzbuch (Doppelnamen bei der Eheschliessung) Rückweisungsantrag Antrag der Mehrheit (keine Rückweisung) Antrag der Minderheit Addor (Rückweisung an die Kommission "kleine Lösung") 5313692 Yes 2024-06-06T10:37:48Z
32784 20170523 Ermöglichung von Doppelnamen bei der Heirat Schweizerisches Zivilgesetzbuch (Doppelnamen bei der Eheschliessung) Rückweisungsantrag Antrag der Mehrheit (keine Rückweisung) Antrag der Minderheit Addor (Rückweisung an die Kommission) 5313892 Yes 2024-06-06T10:38:47Z
32785 20170523 Ermöglichung von Doppelnamen bei der Heirat Schweizerisches Zivilgesetzbuch (Doppelnamen bei der Eheschliessung) Art. 160 Abs. 4 (gilt auch für Art. 8abis Abs. 1 SchlT ZGB, Art. 37b Abs. 3 PartG und Art. 2 Abs. 4 AwG) Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Tuena (streichen) 5314092 Yes 2024-06-06T10:40:23Z
32787 20170523 Ermöglichung von Doppelnamen bei der Heirat Schweizerisches Zivilgesetzbuch (Doppelnamen bei der Eheschliessung) Art. 270 Abs. 2 (gilt auch für Art. 270a Abs. 2) Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Addor (streichen) 5314492 Yes 2024-06-06T10:42:40Z
32788 20170523 Ermöglichung von Doppelnamen bei der Heirat Schweizerisches Zivilgesetzbuch (Doppelnamen bei der Eheschliessung) Art. 270a Abs. 5 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Tuena 5314692 Yes 2024-06-06T10:43:25Z
32789 20170523 Ermöglichung von Doppelnamen bei der Heirat Schweizerisches Zivilgesetzbuch (Doppelnamen bei der Eheschliessung) Gesamtabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 5314892 Yes 2024-06-06T10:44:56Z
32791 20190433 StGB-Tatbestände mit Stalking ergänzen Bundesgesetz über die Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes vor Nachstellung (Änderung des Strafgesetzbuchs, des Militärstrafgesetzes und des Militärstrafprozesses) Eintreten Antrag der Mehrheit (Eintreten) Antrag der Minderheit Bühler (Nichteintreten) 5315092 Yes 2024-06-06T11:36:15Z
32794 20190433 StGB-Tatbestände mit Stalking ergänzen Bundesgesetz über die Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes vor Nachstellung (Änderung des Strafgesetzbuchs, des Militärstrafgesetzes und des Militärstrafprozesses) Art. 181b Abs. 1 zweiter Satzteil Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Bühler und des Bundesrates 5315692 Yes 2024-06-06T12:11:28Z
32795 20190433 StGB-Tatbestände mit Stalking ergänzen Bundesgesetz über die Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes vor Nachstellung (Änderung des Strafgesetzbuchs, des Militärstrafgesetzes und des Militärstrafprozesses) Art. 181b Abs. 2 (gilt auch für Art. 55a Abs. 1) Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Steinemann und des Bundesrates (streichen) 5315892 Yes 2024-06-06T12:12:24Z
32796 20190433 StGB-Tatbestände mit Stalking ergänzen Bundesgesetz über die Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes vor Nachstellung (Änderung des Strafgesetzbuchs, des Militärstrafgesetzes und des Militärstrafprozesses) Gesamtabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 5316092 Yes 2024-06-06T12:13:36Z
34027 20190433 StGB-Tatbestände mit Stalking ergänzen Bundesgesetz über die Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes vor Nachstellung (Änderung des Strafgesetzbuchs, des Militärstrafgesetzes und des Militärstrafprozesses) Art. 55a Abs. 1 Einleitungssatz (gilt auch für Art. 181b Abs. 2) Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Flach 5518088 Yes 2025-03-10T16:04:40Z
34476 20190433 StGB-Tatbestände mit Stalking ergänzen Bundesgesetz über die Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes vor Nachstellung (Änderung des Strafgesetzbuchs, des Militärstrafgesetzes und des Militärstrafprozesses) Art. 55a Abs. 1 (gilt auch füfr Art. 181b Abs. 2) Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Flach 5597229 Yes 2025-06-10T16:02:37Z
34616 20190433 StGB-Tatbestände mit Stalking ergänzen Bundesgesetz über die Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes vor Nachstellung (Änderung des Strafgesetzbuchs, des Militärstrafgesetzes und des Militärstrafprozesses) Art. 55a Abs. 1 und Art. 181b Abs. 2 Zustimmung zum Antrag der Einigungskonferenz Ablehnung des Antrages der Einigungskonferenz 5619029 Yes 2025-06-18T15:16:43Z
34669 20190433 StGB-Tatbestände mit Stalking ergänzen Bundesgesetz über die Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes vor Nachstellung (Änderung des Strafgesetzbuchs, des Militärstrafgesetzes und des Militärstrafprozesses) Schlussabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 5628631 Yes 2025-06-20T08:33:51Z
32073 20190456 Leistungen zur Prävention sind im heutigen Umfeld eine wichtige Aufgabe von Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen Schweizerisches Zivilgesetzbuch (Leistungen von patronalen Wohlfahrtsfonds) Art. 89a Abs. 8 Ziffer 4 Antrag Mehrheit (gemäss Entwurf Kommission) Antrag Bundesrat 5195092 Yes 2024-03-07T11:08:03Z
32074 20190456 Leistungen zur Prävention sind im heutigen Umfeld eine wichtige Aufgabe von Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen Schweizerisches Zivilgesetzbuch (Leistungen von patronalen Wohlfahrtsfonds) Art. 89a Abs. 8 Ziffer 4 Annahme Minderheit Gysi Barbara Ablehnung des Antrags 5195292 Yes 2024-03-07T11:08:53Z
32075 20190456 Leistungen zur Prävention sind im heutigen Umfeld eine wichtige Aufgabe von Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen Schweizerisches Zivilgesetzbuch (Leistungen von patronalen Wohlfahrtsfonds) Gesamtabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 5195492 Yes 2024-03-07T11:09:38Z
32978 20190456 Leistungen zur Prävention sind im heutigen Umfeld eine wichtige Aufgabe von Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen Schweizerisches Zivilgesetzbuch (Leistungen von patronalen Wohlfahrtsfonds) Schlussabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 5343094 Yes 2024-06-14T08:20:15Z
32801 20190464 Beseitigung und Verhinderung der Inländerinnen- und Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG) (Beseitigung und Verhinderung der Inländerinnen- und Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug) Eintreten Antrag der Mehrheit (Eintreten) Antrag der Minderheit Marchesi (Nichteintreten) 5316893 Yes 2024-06-10T16:30:35Z
32803 20190464 Beseitigung und Verhinderung der Inländerinnen- und Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG) (Beseitigung und Verhinderung der Inländerinnen- und Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug) Art. 42 Abs. 1 Antrag der Minderheit II Silberschmidt (übernommen von Frau Bircher) Antrag der Minderheit I Marra (übernommen von Frau Céline Widmer) 5317293 Yes 2024-06-10T16:49:12Z
32804 20190464 Beseitigung und Verhinderung der Inländerinnen- und Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG) (Beseitigung und Verhinderung der Inländerinnen- und Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug) Art. 42 Abs. 2 (gilt auch für Art. 58b Abs. 4) Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Barrile (übernommen von Céline Widmer) 5317493 Yes 2024-06-10T16:50:27Z
32805 20190464 Beseitigung und Verhinderung der Inländerinnen- und Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG) (Beseitigung und Verhinderung der Inländerinnen- und Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug) Gesamtabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 5317693 Yes 2024-06-10T16:51:23Z
31759 20200034 Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht. Änderung Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht (IPRG) Schlussabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 5147294 Yes 2023-12-22T08:30:26Z
32930 20200406 Unternehmerinnen und Unternehmer, welche Beiträge an die Arbeitslosenversicherung bezahlen, sollen auch gegen Arbeitslosigkeit versichert sein Bundesgesetz über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG) (Arbeitslosenversicherung für Arbeitnehmende in arbeitgeberähnlicher Stellung) Eintreten Antrag der Mehrheit (Eintreten) Antrag der Minderheit Aeschi Thomas (Nichteintreten) 5334892 Yes 2024-06-13T10:04:57Z
32931 20200406 Unternehmerinnen und Unternehmer, welche Beiträge an die Arbeitslosenversicherung bezahlen, sollen auch gegen Arbeitslosigkeit versichert sein Bundesgesetz über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG) (Arbeitslosenversicherung für Arbeitnehmende in arbeitgeberähnlicher Stellung) Art. 8 Abs. 3 Einleitungssatz und Bst. a, abis, b sowie Abs. 4 (gilt auch für Art. 18 Abs. 1ter und Art. 22 Abs. 2bis) Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit I Aeschi Thomas 5335092 Yes 2024-06-13T10:46:57Z
32932 20200406 Unternehmerinnen und Unternehmer, welche Beiträge an die Arbeitslosenversicherung bezahlen, sollen auch gegen Arbeitslosigkeit versichert sein Bundesgesetz über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG) (Arbeitslosenversicherung für Arbeitnehmende in arbeitgeberähnlicher Stellung) Art. 8 Abs. 3 Bst. c (gilt auch für Art. 95 Abs. 1quater) Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit II Gutjahr 5335292 Yes 2024-06-13T10:47:57Z
32934 20200406 Unternehmerinnen und Unternehmer, welche Beiträge an die Arbeitslosenversicherung bezahlen, sollen auch gegen Arbeitslosigkeit versichert sein Bundesgesetz über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG) (Arbeitslosenversicherung für Arbeitnehmende in arbeitgeberähnlicher Stellung) Art. 2 Abs. 2 Bst. g, h und i (gilt auch für Art. 8 Abs. 3 und 4, Art. 18 Abs. 1ter, Art. 22 Abs. 2bis, Art. 31 Abs. 3 Bst. b und c sowie Art. 95 Abs. 1quater) Antrag Konzept der Mehrheit Antrag Konzept der Minderheit Aeschi Thomas 5335692 Yes 2024-06-13T10:50:30Z
32935 20200406 Unternehmerinnen und Unternehmer, welche Beiträge an die Arbeitslosenversicherung bezahlen, sollen auch gegen Arbeitslosigkeit versichert sein Bundesgesetz über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG) (Arbeitslosenversicherung für Arbeitnehmende in arbeitgeberähnlicher Stellung) Gesamtabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 5335892 Yes 2024-06-13T10:51:17Z
31803 20200433 Schweizer Kreislaufwirtschaft stärken Bundesgesetz über den Umweltschutz (Umweltschutzgesetz, USG) Art. 10h Abs. 3 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Egger Mike 5153092 Yes 2024-02-26T15:44:11Z
32288 20200433 Schweizer Kreislaufwirtschaft stärken Bundesgesetz über den Umweltschutz (Umweltschutzgesetz, USG) Schlussabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 5229094 Yes 2024-03-15T08:16:43Z
31760 20200496 Planungsbericht über die Zusammenarbeit mit der EU in den Bereichen ausserhalb des Marktzugangs Bundesgesetz über die Bundesversammlung (Parlamentsgesetz, ParlG) (Planungsbericht) Schlussabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 5147494 Yes 2023-12-22T08:31:18Z
32285 20200504 Folter als eigener Straftatbestand im Schweizer Strafrecht Antrag der Mehrheit (Fristverlängerung) Antrag der Minderheit Addor (Abschreibung) 5228493 Yes 2024-03-15T08:08:27Z
31999 20200505 Barrierefreiheit des Live-Streams der Parlamentsdebatten gewährleisten Verordnung der Bundesversammlung zum Parlamentsgesetz und über die Parlamentsverwaltung (Parlamentsverwaltungsverordnung, ParlVV) Gesamtabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 5180893 Yes 2024-03-05T10:57:01Z
32979 20200505 Barrierefreiheit des Live-Streams der Parlamentsdebatten gewährleisten Verordnung der Bundesversammlung zum Parlamentsgesetz und über die Parlamentsverwaltung (Parlamentsverwaltungsverordnung, ParlVV) Schlussabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 5343294 Yes 2024-06-14T08:21:17Z
33716 20210018 UNO-Migrationspakt Bundesbeschluss über den UNO-Migrationspakt Art. 1 und Art. 2 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit I Glarner 5472092 Yes 2024-12-12T09:52:55Z
33717 20210018 UNO-Migrationspakt Bundesbeschluss über den UNO-Migrationspakt Gesamtabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 5472292 Yes 2024-12-12T09:53:49Z
34269 20210403 Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung Bundesgesetz über die Unterstützung der familienergänzenden Kinderbetreuung und der Kantone in ihrer Politik der frühen Förderung von Kindern (UKibeG) Art. 13 Abs. 1 Bst. c Antrag der Mehrheit Antrag Christ 5560231 Yes 2025-05-06T09:14:37Z