Votes - Councillors - Details

Name Syntax Example
Date fromdateFromFilter=<yyyy/mm/dd>dateFromFilter=2010/12/31
Date todateToFilter=<yyyy/mm/dd>dateToFilter=2010/12/31
Legislative periodlegislativePeriodFilter=<code>legislativePeriodFilter=49
SessionsessionFilter=<code>sessionFilter=4904
CantoncantonFilter=<abbreviation>cantonFilter=BE
CouncillorcouncillorNumberFilter=<number>councillorNumberFilter=2565
FactionfactionFilter=<abbreviation>factionFilter=D
DecisionsdecisionsFilter=<decision>[;<decision>]*
where Decision := Yes | No | EH | ES | NT | P
decisionsFilter=Yes;No
Search textsearchTextFilter=<text>searchTextFilter=schweiz
Affair numberaffairNumberFilter=<id>affairNumberFilter=19110758

Details

Id
2735
Last name
Landolt
First name
Martin
Updated
03.12.2023 11:09
Page 47 of 367 (18311 entries)FirstPreviousNextLast
Id Affair Id Affair Title SubmissionText DivisionText MeaningYes MeaningNo Councillor Vote Id Councillor Vote Decision Date Updated
23310 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Proposta della maggioranza (secondo il Consiglio federale) Proposta della minoranza Nantermond (con la proposta eventuale del CF) 3799618 Yes 2019-09-26T11:14:53Z
23311 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Approvare l'art. 60 cpv. 4 secondo la regola del freno alle spese Respingere l'articolo 3799817 Yes 2019-09-26T11:16:03Z
23313 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Accettare il progetto Respingere il progetto 3800016 Yes 2019-09-26T11:21:54Z
31029 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 25 Abs. 2 Bst. f und Abs. 3 (gilt auch für Art. 49 Abs. 4, Art. 64 Abs. 5, Ziff. III Abs. 4-7; Ziff. IV Abs. 3 und 4) Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Sauter 5023947 Yes 2023-09-13T17:11:02Z
31030 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 36a Abs. 3 und Art. 43 Abs. 4 und 6bis Antrag der Minderheit I Maillard Antrag der Minderheit II Crottaz 5024147 No 2023-09-13T17:12:21Z
31031 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 36a Abs. 3 und Art. 43 Abs. 4 und 6bis Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit II Crottaz 5024347 Yes 2023-09-13T17:13:05Z
31032 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 47a Abs. 1 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit I Gysi Barbara 5024547 Yes 2023-09-13T17:13:47Z
31033 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 60 Abs. 3 (gilt auch für Art. 64 Abs. 5bis, 5ter und 8, Ziff. III Abs. 8 sowie Ziff. IV Abs. 3 und 4) Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit II Glarner 5024747 Yes 2023-09-13T17:14:39Z
31034 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 60 Abs. 3 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit III Weichelt 5024947 Yes 2023-09-13T17:15:16Z
31035 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 60 Abs. 3bis Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Aeschi Thomas (streichen) 5025147 Yes 2023-09-13T17:15:53Z
31036 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Ziff. III Abs. 9 und Ziff. IV Abs. 3 und 4 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit IV Aeschi Thomas 5025347 Yes 2023-09-13T17:16:37Z
31037 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Titel (gilt auch für Art. 25 Abs. 2 Bst. a, Einleitungssatz, Art. 25a, Art. 33 Abs. 2bis und 2ter, Art. 41 Abs. 1, Art. 47a, Art. 47b, Art. 47c Abs. 2bis, 3, 5 und 7, Art. 50, Art. 52 Abs. 1 Bst. a Ziff. 3, Art. 60 Abs. 2 Bst. a und Abs. 3, Art. 64 Abs. 5bis, 5ter, 7 Bst. b und 8, Art. 79a; Ziff. III Übergangsbestimmungen Abs. 4-9 und Ziff. IV Abs. 3 und 4 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Aeschi Thomas 5025547 No 2023-09-13T17:18:13Z
31038 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 18 Abs. 2sexies (gilt auch für Art. 60 Abs. 5 und 8) Antrag der Mehrheit (gemäss SR) Antrag der Minderheit Glarner (festehalten) 5025947 Yes 2023-09-13T18:15:46Z
31039 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 49a Abs. 2 Antrag der Mehrheit (gemäss BR/SR) Antrag der Minderheit de Courten (festhalten) 5026147 No 2023-09-13T18:16:46Z
31040 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 60 Abs. 7 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit I Mäder (gemäss SR) 5026547 Yes 2023-09-13T18:18:48Z
31041 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 60 Abs. 7 Antrag der Minderheit I Mäder Antrag der Minderheit II Silberschmidt (streichen) 5026747 No 2023-09-13T18:19:30Z
31042 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 60 Abs. 7bis und 7ter Antrag der Minderheit I Mäder Antrag der Minderheit II Weichelt 5026947 Yes 2023-09-13T18:21:20Z
31043 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 60 Abs. 7bis und 7ter Antrag der Mehrheit (streichen) Antrag der Minderheit I Mäder 5027147 Yes 2023-09-13T18:21:55Z
31044 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Ziff. III Abs. 10 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Wasserfallen Flavia 5027347 Yes 2023-09-13T18:22:42Z
31045 20090528 Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen im ambulanten und im stationären Bereich) Art. 59abis Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Wasserfallen Flavia 5026347 Yes 2023-09-13T18:17:34Z
8650 20090529 Vorstoss gegen die Vorstossflut Proposition de la commission (ne pas donner suite) Proposition Theiler (donner suite) 1560664 Yes 2010-12-15T18:52:49Z
16208 20090530 Löschung ungerechtfertigter Zahlungsbefehle Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) Proposition de la majorité (entrer en matière) Proposition de la minorité Stamm (ne pas entrer em matière) 2804094 NT 2015-09-21T16:27:13Z
16209 20090530 Löschung ungerechtfertigter Zahlungsbefehle Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) Proposition de la commission (ne pas renvoyer à la commission) Proposition Hurter Thomas (renvoyer à la commission) 2804294 NT 2015-09-21T16:27:58Z
16210 20090530 Löschung ungerechtfertigter Zahlungsbefehle Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) Proposition de la majorité Proposition de la minorité Nidegger/Stamm 2804494 NT 2015-09-21T16:48:42Z
16211 20090530 Löschung ungerechtfertigter Zahlungsbefehle Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) Proposition de la majorité Proposition de la minorité Nidegger 2804694 NT 2015-09-21T17:01:00Z
16212 20090530 Löschung ungerechtfertigter Zahlungsbefehle Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) Adopter le projet Rejeter le projet 2804894 NT 2015-09-21T17:01:42Z
18291 20090530 Löschung ungerechtfertigter Zahlungsbefehle Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) Schlussabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 3132391 Yes 2016-12-16T08:12:46Z
8291 20090532 Nationalrat. Mutterschaftsurlaub soll als entschuldigt gelten Geschäftsreglement des Nationalrates (GRN) (Entschuldigungen auf Namenslisten bei Abstimmungen) Art. 57, Abs. 4, Bst. e Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Schmidt Roberto 1503664 No 2010-09-28T11:46:46Z
8292 20090532 Nationalrat. Mutterschaftsurlaub soll als entschuldigt gelten Geschäftsreglement des Nationalrates (GRN) (Entschuldigungen auf Namenslisten bei Abstimmungen) Gesamtabstimmung 1503864 Yes 2010-09-28T11:47:44Z
8382 20090532 Nationalrat. Mutterschaftsurlaub soll als entschuldigt gelten Geschäftsreglement des Nationalrates (GRN) (Entschuldigungen auf Namenslisten bei Abstimmungen) Schlussabstimmung 1517464 Yes 2010-10-01T09:28:22Z
6783 20092000 Besondere militärische Güter gemäss Güterkontrollgesetz sollen als Kriegsmaterial gelten Proposition de la majorité (ne pas donner suite) Proposition de la minorité Lang (renvoyer à la commission, en chargeant celle-ci d'élaborer une intervention qui aille dans le sens de la pétition) 1250664 Yes 2009-09-25T09:40:04Z
7987 20092006 Gegen Armut und Ausgrenzung Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Goll 1454663 NT 2010-06-18T09:13:48Z
6291 20093006 Roma-Unterstützungsprogramme Proposition de la majorité (adopter le postulat) Proposition de la minorité Reymond (rejeter le postulat) 1165664 NT 2009-06-10T12:39:26Z
6305 20093007 Steuereffizienz im Gebäudesanierungsbereich Approuver la motion Rejeter la motion 1167664 NT 2009-06-11T12:40:13Z
5555 20093009 Änderung des Revisionsentwurfes zur Arbeitslosenversicherung Approuver la motion Rejeter la motion 1039264 No 2009-03-09T21:36:25Z
5556 20093010 Funktionsfähigkeit der Finma überprüfen Approuver la motion Rejeter la motion 1039464 Yes 2009-03-09T21:37:06Z
6082 20093011 Verstärkter Schutz für die Opfer von Frauenhandel Proposition de la majorité (adopter la motion) Proposition de la minorité Brunschwig Graf (rejeter la motion) 1131064 NT 2009-05-28T10:37:11Z
6083 20093016 Bürgerkrieg in Sri Lanka. Keine Rückführungen von tamilischen Asylsuchenden Proposition de la commission (adopter la motion) Proposition du Conseil fédéral (rejeter la motion) 1131464 No 2009-05-28T11:04:57Z
6084 20093016 Bürgerkrieg in Sri Lanka. Keine Rückführungen von tamilischen Asylsuchenden Approuver la motion d'ordre Sommaruga Carlo Rejeter la motion d'ordre Sommaruga Carlo 1131264 No 2009-05-28T10:44:21Z
6321 20093017 Kompensation von Lohnausfällen für Spezialisten Approuver la motion Rejeter la motion 1168463 Yes 2009-06-11T17:55:40Z
6421 20093018 Verbot von ineffizienten Glühbirnen ab 2012 Adopter la motion Rejeter la motion 1189064 Yes 2009-09-08T08:50:16Z
5639 20093019 Weniger Risiken für den Finanzmarkt Approuver la motion Rejeter la motion 1039664 No 2009-03-09T21:38:08Z
10414 20093026 Adoption ab dem zurückgelegten 30. Lebensjahr Abgeänderte Motion Antrag der Mehrheit (abgeänderte Motion annehmen) Antrag der Minderheit Nydegger (abgeänderte Motion ablehnen) 1857897 NT 2011-12-15T11:15:00Z
7986 20093029 Vertrauen in den Finanzplatz Schweiz wiederherstellen Motion 09.3029 Annahme der Motion Ablehnung der Motion 1453264 Yes 2010-06-17T12:54:36Z
8144 20093047 Revision der Mehrwertsteuer unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten Annahme des Postulates Ablehnung des Postulats 1480664 Yes 2010-09-16T12:23:24Z
8981 20093048 Anwendung der Grundsätze der industriellen Ökologie Adopter le postulat Rejeter le postulat 1619464 No 2011-03-14T18:49:23Z
8145 20093049 Öffentliche Unterstützung für Banken. Verantwortungsvolle Investitionspolitik Annahme der Motion Ablehnung der Motion 1480864 No 2010-09-16T12:24:09Z
8982 20093050 Investition in die Aus- und Weiterbildung von Solarfachleuten Adopter la motion Rejeter la motion 1619664 No 2011-03-14T18:50:18Z
8983 20093052 Postgelder in der Schweiz anlegen Adopter la motion Rejeter la motion 1619864 No 2011-03-14T18:50:59Z
6169 20093057 Ausweisentzug nach Verkehrsunfällen mit tödlichem Ausgang bei grober Verletzung der Verkehrsregeln Approuver la motion Rejeter la motion 1147064 No 2009-06-03T11:21:02Z