Votes - Councillors - Details

Name Syntax Example
Date fromdateFromFilter=<yyyy/mm/dd>dateFromFilter=2010/12/31
Date todateToFilter=<yyyy/mm/dd>dateToFilter=2010/12/31
Legislative periodlegislativePeriodFilter=<code>legislativePeriodFilter=49
SessionsessionFilter=<code>sessionFilter=4904
CantoncantonFilter=<abbreviation>cantonFilter=BE
CouncillorcouncillorNumberFilter=<number>councillorNumberFilter=2565
FactionfactionFilter=<abbreviation>factionFilter=D
DecisionsdecisionsFilter=<decision>[;<decision>]*
where Decision := Yes | No | EH | ES | NT | P
decisionsFilter=Yes;No
Search textsearchTextFilter=<text>searchTextFilter=schweiz
Affair numberaffairNumberFilter=<id>affairNumberFilter=19110758

Details

Id
3035
Last name
Friedl
First name
Claudia
Updated
01.06.2024 03:31
Page 1 of 173 (8628 entries)FirstPreviousNextLast
Id Affair Id Affair Title SubmissionText DivisionText MeaningYes MeaningNo Councillor Vote Id Councillor Vote Decision Date Updated
17496 20020453 Umbauten in der Landwirtschaftszone. Kantonale Kompetenz Antrag der Kommission (Abschreibung der Initiative) Antrag Page (keine Abschreibung) 3002197 Yes 2016-06-17T09:00:55Z
31385 20030424 Sexuelle Handlungen mit Kindern. Erhöhung des Strafmasses gemäss Artikel 187 StGB Antrag der Mehrheit (Abschreibung) Antrag der Minderheit Tuena (Fristverlängerung) 5081388 Yes 2023-09-28T17:58:40Z
13655 20030445 Öffentliches Beschaffungswesen. Ausbildung von Lehrlingen als Kriterium Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) Eintreten Antrag der Mehrheit (Eintreten) Antrag der Minderheit Noser (Nichteintreten) 2391183 Yes 2014-03-10T18:57:28Z
13656 20030445 Öffentliches Beschaffungswesen. Ausbildung von Lehrlingen als Kriterium Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) Art. 21 Abs. 1 und 1bis0 Antrag der Kommission Antrag des Bundesrates 2391383 Yes 2014-03-10T18:59:04Z
13657 20030445 Öffentliches Beschaffungswesen. Ausbildung von Lehrlingen als Kriterium Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) Gesamtabstimmung 2391583 Yes 2014-03-10T18:59:56Z
14475 20030445 Öffentliches Beschaffungswesen. Ausbildung von Lehrlingen als Kriterium Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) Art. 21 Abs. 1 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Flückiger Sylvia 2515179 Yes 2014-09-16T08:40:17Z
14677 20030445 Öffentliches Beschaffungswesen. Ausbildung von Lehrlingen als Kriterium Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) Schlussabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 2545379 Yes 2014-09-26T08:34:25Z
13767 20040469 Obligatorischer Strafregisterauszug für Personen, die mit Kindern arbeiten Antrag der Mehrheit (keine Folge geben) Antrag der Minderheit Guhl (Folge geben) 2408383 Yes 2014-03-13T12:38:52Z
12496 20040472 Pferdehaltung in der Landwirtschaftszone Bundesgesetz über die Raumplanung (Raumplanungsgesetz, RPG) Schlussabstimmung 2203193 Yes 2013-03-22T08:55:49Z
13768 20040473 Pädophile Straftäter. Verbot der Ausübung von Berufen mit Kindern Antrag der Kommission (keine Folge geben) Antrag des Initianten (Folge geben) 2408583 Yes 2014-03-13T12:40:09Z
14538 20060441 Mehr Konsumentenschutz und weniger Missbräuche beim Telefonverkauf Obligationenrecht (Revision des Widerrufsrechts) Eintreten Antrag der Mehrheit (Eintreten) Antrag der Minderheit Merlini (Nichteintreten) 2522379 Yes 2014-09-17T12:40:05Z
14539 20060441 Mehr Konsumentenschutz und weniger Missbräuche beim Telefonverkauf Obligationenrecht (Revision des Widerrufsrechts) Art. 40c Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Merlini 2522979 Yes 2014-09-17T16:04:44Z
14545 20060441 Mehr Konsumentenschutz und weniger Missbräuche beim Telefonverkauf Obligationenrecht (Revision des Widerrufsrechts) Bundesgesetz über den Konsumkredit Art. 16 Abs. 3 Antrag der Kommission Antrag des Büchel Roland 2524179 Yes 2014-09-17T17:09:18Z
14546 20060441 Mehr Konsumentenschutz und weniger Missbräuche beim Telefonverkauf Obligationenrecht (Revision des Widerrufsrechts) Gesamtabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 2524379 Yes 2014-09-17T17:10:09Z
15932 20060441 Mehr Konsumentenschutz und weniger Missbräuche beim Telefonverkauf Adopter le projet Rejeter le projet 2758375 Yes 2015-06-19T09:21:31Z
12527 20070402 Verfassungsgrundlage für ein Bundesgesetz über die Kinder- und Jugendförderung sowie über den Kinder- und Jugendschutz Antrag der Mehrheit (Frist verlängern) Antrag der Minderheit Pieren (Abschreibung) 2201393 Yes 2013-03-22T08:16:14Z
15513 20070402 Verfassungsgrundlage für ein Bundesgesetz über die Kinder- und Jugendförderung sowie über den Kinder- und Jugendschutz Bundesbeschluss über die Kinder- und Jugendpolitik Proposition de la majorité (entrer en matière) Proposition de la minorité Müri (ne pas entrer en matière) 2685576 Yes 2015-05-04T18:26:11Z
15514 20070402 Verfassungsgrundlage für ein Bundesgesetz über die Kinder- und Jugendförderung sowie über den Kinder- und Jugendschutz Bundesbeschluss über die Kinder- und Jugendpolitik Proposition de la majorité Proposition de la minorité Müri 2685776 Yes 2015-05-04T18:34:23Z
15515 20070402 Verfassungsgrundlage für ein Bundesgesetz über die Kinder- und Jugendförderung sowie über den Kinder- und Jugendschutz Bundesbeschluss über die Kinder- und Jugendpolitik Adopter le projet Rejeter le projet 2685976 Yes 2015-05-04T18:35:14Z
16362 20070428 Strafrechtsrevision rückgängig machen bezüglich Strafensystematik Antrag der Mehrheit (keine Folge geben) Antrag der Minderheit Stamm (Folge geben) 2832365 Yes 2015-12-01T12:45:32Z
13386 20070500 Aufhebung der Bestimmungen zum Vorauszahlungsvertrag Obligationenrecht (Aufhebung der Bestimmungen zum Vorauszahlungsvertrag) Gesamtabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 2345191 Yes 2013-11-26T12:49:41Z
13556 20070500 Aufhebung der Bestimmungen zum Vorauszahlungsvertrag Obligationenrecht (Aufhebung der Bestimmungen zum Vorauszahlungsvertrag) Schlussabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 2375584 Yes 2013-12-13T08:25:25Z
15680 20080047 Bundesgesetz über die Unfallversicherung. Änderung Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) (Organisation und Nebentätigkeiten der SUVA) Adopter le projet Rejeter le projet 2713776 Yes 2015-06-04T10:17:24Z
15682 20080047 Bundesgesetz über die Unfallversicherung. Änderung Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) (Unfallversicherung und Unfallverhütung) Adopter le projet Rejeter le projet 2713376 Yes 2015-06-04T09:55:23Z
16073 20080047 Bundesgesetz über die Unfallversicherung. Änderung Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) (Organisation und Nebentätigkeiten der SUVA) Adopter la proposition Cassis Rejeter la proposition Cassis 2783575 Yes 2015-09-10T08:16:33Z
16313 20080047 Bundesgesetz über die Unfallversicherung. Änderung Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) (Organisation und Nebentätigkeiten der SUVA) Adopter le projet Rejeter le projet 2824175 Yes 2015-09-25T09:44:17Z
16314 20080047 Bundesgesetz über die Unfallversicherung. Änderung Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) (Unfallversicherung und Unfallverhütung) Adopter le projet Rejeter le projet 2824375 Yes 2015-09-25T09:44:56Z
15264 20080432 Die Schweiz muss ihre Kinder anerkennen Bundesbeschluss über die erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration Adopter le projet Rejeter le projet 2643376 Yes 2015-03-11T12:43:55Z
15265 20080432 Die Schweiz muss ihre Kinder anerkennen Bundesgesetz über das Schweizer Bürgerrecht (Bürgerrechtsgesetz; BüG) (Erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration) Adopter le projet Rejeter le projet 2643576 Yes 2015-03-11T12:45:04Z
15266 20080432 Die Schweiz muss ihre Kinder anerkennen Proposition de la majorité (entrer en matière) Proposition de la minorité Fehr Hans (ne pas entrer en matière) 2643176 Yes 2015-03-11T12:42:45Z
17533 20080432 Die Schweiz muss ihre Kinder anerkennen Bundesgesetz über das Schweizer Bürgerrecht (Bürgerrechtsgesetz; BüG) (Erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration) Art. 24a Abs. 1 Bst. a Antrag der Mehrheit (festhalten) Antrag der Minderheit Addor (gemäss SR) 3010997 Yes 2016-09-13T08:41:45Z
17816 20080432 Die Schweiz muss ihre Kinder anerkennen Bundesgesetz über das Schweizer Bürgerrecht (Bürgerrechtsgesetz; BüG) (Erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration) Art. 51a Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Pantani 3055997 Yes 2016-09-27T08:31:52Z
17910 20080432 Die Schweiz muss ihre Kinder anerkennen Bundesbeschluss über die erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration Schlussabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 3077197 Yes 2016-09-30T08:28:11Z
17911 20080432 Die Schweiz muss ihre Kinder anerkennen Bundesgesetz über das Schweizer Bürgerrecht (Bürgerrechtsgesetz; BüG) (Erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration) Schlussabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 3077397 Yes 2016-09-30T08:29:06Z
14365 20080436 Fakultative Einführung eines Bausparmodells für die Kantone Antrag der Kommission (keine Folge geben) Antrag des Initianten (Folge geben) 2498179 Yes 2014-09-08T18:39:47Z
14519 20080443 Existenzgefährdung infolge von Kartellbussen verhindern Antrag der Mehrheit (keine Folge geben) Antrag der Minderheit Rime (Folge geben) 2519779 Yes 2014-09-17T09:55:41Z
14366 20080495 Aufhebung der Steuerpflicht bei Förderprämien für das Bausparen und bauliche Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen für selbstgenutztes Wohneigentum in der Schweiz Antrag der Kommission (keine Folge geben) Antrag des Initianten (Folge geben) 2498379 Yes 2014-09-08T18:40:45Z
16363 20080512 Abschaffung der Geldstrafen. Wiedereinführung von Bussen Antrag der Mehrheit (keine Folge geben) Antrag der Minderheit Stamm (Fole geben) 2832564 Yes 2015-12-01T12:46:22Z
12316 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 48b Abs. 3 Antrag der Minderheit I von Graffenried Antrag Lehmann 2172014 Yes 2013-03-11T16:42:19Z
12317 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 48b Abs. 1a, 1, 1bis, 2, 3 und 5 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit I von Graffenried 2172214 Yes 2013-03-11T16:43:29Z
12318 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 48b Abs. 1 zweiter Staz Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit II Huber 2172414 Yes 2013-03-11T16:44:33Z
12320 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 48c Abs. 1, 1bis und 2 Antrag der Mehrheit Antrag Ribaux 2172814 Yes 2013-03-11T17:28:49Z
12323 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Art. 49 Abs. 3 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit Schwander 2173014 Yes 2013-03-11T17:33:52Z
12333 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz des Schweizerwappens und anderer öffentlicher Zeichen (Wappenschutzgesetz, WSchG) Art. 37 Antrag der Kommission Antrag Lehmann 2173414 Yes 2013-03-11T17:40:48Z
12834 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG) Schlussabstimmung 2259193 Yes 2013-06-21T09:43:10Z
12835 20090086 Markenschutzgesetz. Änderung sowie Swissness-Vorlage Bundesgesetz über den Schutz des Schweizerwappens und anderer öffentlicher Zeichen (Wappenschutzgesetz, WSchG) Schlussabstimmung 2259393 Yes 2013-06-21T09:44:03Z
13036 20090303 Autobahnzubringer Emmental und Oberaargau. Aufnahme ins Nationalstrassennetz Antrag der Mehrheit (keine Folge geben) Antrag der Minderheit Wobmann (Folge geben) 2291391 Yes 2013-09-16T16:15:48Z
16963 20090318 Anpassung des Strafrechts Antrag der Mehrheit (keine Folge geben) Antrag der Minderheit Reimann Lukas (Folge geben) 2915881 Yes 2016-03-17T16:38:49Z
13995 20090430 Opferhilfegesetz. Schaffung wichtiger Informationsrechte des Opfers Bundesgesetz über das Informationsrecht des Opfers (Änderung des Strafgesetzbuchs, des Jugendstrafgesetzes, der Strafprozessordnung und des Militärstrafprozesses) Art. 92a Abs. 1 und 5 Antrag der Mehrheit Antrag der Minderheit II Markwalder 2442582 Yes 2014-05-08T11:40:01Z
13997 20090430 Opferhilfegesetz. Schaffung wichtiger Informationsrechte des Opfers Bundesgesetz über das Informationsrecht des Opfers (Änderung des Strafgesetzbuchs, des Jugendstrafgesetzes, der Strafprozessordnung und des Militärstrafprozesses) Gesamtabstimmung Annahme der Vorlage Ablehnung der Vorlage 2442982 Yes 2014-05-08T11:42:39Z