Verbot von Trimethylbenzoyl Diphenylphosphinoxid (TPO) Wäre es nicht sinnvoll, eine Übergangsfrist vorzusehen, um die Lagerbestände abzubauen?

ShortId
25.7779
Id
20257779
Updated
22.09.2025 14:47
Language
de
Title
Verbot von Trimethylbenzoyl Diphenylphosphinoxid (TPO) Wäre es nicht sinnvoll, eine Übergangsfrist vorzusehen, um die Lagerbestände abzubauen?
AdditionalIndexing
52;15
1
PriorityCouncil1
Nationalrat
Texts
  • <p>Das Verbot von TPO, das am 1.&nbsp;September&nbsp;2025 in Kraft tritt, trifft zahlreiche selbstständige Unternehmerinnen und Unternehmer im Bereich der Nagelpflege und -kosmetik hart, da sie gezwungen sind, noch verwendbare Lagerbestände zu vernichten. Im Gegensatz zu anderen EU-Staaten ist keine Übergangsfrist vorgesehen.<br>Hält es der Bundesrat nicht für angebracht, einen gewissen Aufschub zu gewähren, damit die Lagerbestände abgebaut werden können?</p>
  • Verbot von Trimethylbenzoyl Diphenylphosphinoxid (TPO) Wäre es nicht sinnvoll, eine Übergangsfrist vorzusehen, um die Lagerbestände abzubauen?
State
Erledigt
Related Affairs
Drafts
  • Index
    0
    Texts
    • <p>Das Verbot von TPO, das am 1.&nbsp;September&nbsp;2025 in Kraft tritt, trifft zahlreiche selbstständige Unternehmerinnen und Unternehmer im Bereich der Nagelpflege und -kosmetik hart, da sie gezwungen sind, noch verwendbare Lagerbestände zu vernichten. Im Gegensatz zu anderen EU-Staaten ist keine Übergangsfrist vorgesehen.<br>Hält es der Bundesrat nicht für angebracht, einen gewissen Aufschub zu gewähren, damit die Lagerbestände abgebaut werden können?</p>
    • Verbot von Trimethylbenzoyl Diphenylphosphinoxid (TPO) Wäre es nicht sinnvoll, eine Übergangsfrist vorzusehen, um die Lagerbestände abzubauen?

Back to List